Description
Luftiger Biskuitboden trifft auf cremige Quark-Sahne-Füllung, durchzogen von saftig-süßen Pfirsichstücken. Zart schmelzend, fruchtig-frisch und goldgelb glänzend – ein sommerlicher Genuss auf jeder Kaffeetafel.
Ingredients
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 g Weizenmehl (Type 405 oder universal)
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 große Dose Pfirsiche
- 500 g Quark (Magerquark, alternativ Sahnequark möglich)
- etwas Zucker (nach Geschmack, ca. 3-5 EL oder bis zu 100 g)
- 2 Becher Sahne (400 ml)
- 1 Päckchen Gelatinepulver
Instructions
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 170 °C Umluft) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während du den Teig zubereitest.
- Gib die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Füge die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre jedes Ei gründlich unter, bevor du das nächste hinzugibst, damit die Masse schön homogen wird.
- Mische das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz in einer separaten Schüssel. Gib die Mehlmischung esslöffelweise zur Butter-Eier-Mischung und rühre alles zu einem glatten Teig.
- Fette eine Springform mit 26 cm Durchmesser gründlich ein und bestäube sie mit Paniermehl, damit sich der Kuchen später gut lösen lässt. Streiche den Teig gleichmäßig in die Form.
- Backe den Boden im vorgeheizten Ofen 20 bis 25 Minuten lang, bis er goldbraun ist. Lasse den Boden anschließend etwa 10 Minuten in der Form ruhen, bevor du ihn vorsichtig aus der Form löst und zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter setzt.
- Lasse die Pfirsiche aus der Dose gut abtropfen und fange dabei etwas vom Saft auf (2-3 Esslöffel werden später für die Creme benötigt). Schneide die Pfirsichhälften in dünne Spalten oder Scheiben.
- Lege den ausgekühlten Boden zurück in die saubere Springform oder verwende einen Tortenring. Für leichteres Umsetzen auf eine Servierplatte kannst du den Boden der Springform umdrehen und ein Backpapier einlegen.
- Verteile die Pfirsichspalten gleichmäßig von der Mitte aus auf dem Kuchenboden. Lege bei Bedarf einige schöne Spalten für die spätere Dekoration zur Seite.
- Gib den Quark in eine große Schüssel. Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter den Quark. Süße die Creme nach Geschmack mit Zucker (etwa 3–5 Esslöffel oder bis zu 100 g für eine sehr süße Creme) und gib 2–3 Esslöffel des aufgefangenen Pfirsichsafts hinzu. Falls du keinen Pfirsichsaft hast, kannst du alternativ 1–2 Esslöffel Zitronensaft verwenden oder zusätzlich für eine frischere Note ergänzen.
- Bereite das Gelatinepulver nach Packungsanleitung zu: Rühre das Pulver mit etwas Flüssigkeit an, lasse es quellen und erwärme es vorsichtig bei niedriger Hitze, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Achte darauf, dass die Gelatine nicht kocht.
- Gib nun löffelweise etwas von der Quark-Sahne-Creme zur aufgelösten Gelatine und verrühre jeden Löffel gründlich, damit sich die Temperaturen angleichen und keine Klümpchen entstehen. Wenn etwa die Hälfte der Creme untergerührt ist, kannst du die Gelatinemasse zur restlichen Creme geben und alles sorgfältig verrühren.
- Verteile die fertige Quark-Sahne-Creme gleichmäßig über die Pfirsiche in der Form und streiche die Oberfläche glatt.
- Stelle die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort (wie den Keller), damit die Creme fest werden kann. Am besten gelingt die Konsistenz, wenn die Torte über Nacht kühlt.
- Löse nach dem Kühlen vorsichtig den Tortenring oder den Rand der Springform. Dekoriere die Torte nach Belieben mit Sahnetupfen, Schokoraspeln, bunten Zuckerstreuseln oder den zurückbehaltenen Pfirsichspalten für eine ansprechende Optik.
- Schneide die Torte mit einem scharfen Messer in Stücke und serviere sie gut gekühlt. Genieße die fruchtige, cremige Pfirsich-Quark-Sahne-Torte mit Familie und Freunden.
Notes
Du kannst statt Pfirsichen auch anderes Dosenobst wie Kirschen verwenden – das gibt der Creme mit Kirschsaft eine schöne rosa Farbe. Auch frisches Obst wie Erdbeeren eignet sich hervorragend. Wenn du eine besonders hohe Cremeschicht möchtest, erhöhe die Mengen auf 750 g Quark, 500 ml Sahne und 2 Päckchen Gelatinepulver und benutze einen hohen Tortenring. Der Boden eignet sich auch für andere Torten oder Desserts, zum Beispiel als Ersatz für Biskuit bei Tiramisu oder als Obstboden mit Tortenguss. Achte beim Umgang mit Gelatine darauf, sie nie zu kochen, damit die Creme schön fest und glatt wird.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg