Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Pfirsichkuchen, eine unvergleichliche Köstlichkeit!

Pfirsichkuchen, eine unvergleichliche Köstlichkeit!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zarter, cremiger Pfirsichkuchen mit goldgelber Vanillecreme, luftiger Frischkäse-Note und saftigen Pfirsichstücken auf mürbem Boden – ein sonnig-fruchtiges Dessert, das auf der Zunge zergeht.


Ingredients

Scale
  • 1 Liter Milch
  • 10 Esslöffel Zucker
  • 6 Esslöffel Stärke
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Frischkäse
  • ca. 800 g Pfirsiche, frisch oder aus Kompott
  • 2 Schachteln Kekse

Instructions

  1. Geben Sie die Milch gemeinsam mit 5 Esslöffeln Zucker in einen großen Topf und bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht überkocht.
  2. Während die Milch erhitzt wird, geben Sie in eine separate Schüssel die 4 Eier, die restlichen 5 Esslöffel Zucker, die 6 Esslöffel Stärke, 2 Esslöffel Mehl und das Päckchen Vanillezucker. Verrühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
  3. Sobald die Milch kocht, nehmen Sie eine Kelle der heißen Milch ab und gießen Sie diese langsam unter ständigem Rühren in die Ei-Stärke-Mischung. Dies verhindert, dass die Eier stocken. Danach geben Sie die gesamte Mischung zurück in den Topf zur restlichen heißen Milch, weiterhin unter Rühren.
  4. Lassen Sie die Creme unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze für etwa 2 bis 3 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Achten Sie darauf, dass nichts am Topfboden ansetzt.
  5. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie den Frischkäse zügig unter die noch warme Creme, bis alles gut vermengt ist. Lassen Sie die Creme auf Zimmertemperatur abkühlen. Anschließend stellen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie vollständig auskühlt und fest wird.
  6. Während die Creme abkühlt, bereiten Sie die Pfirsiche vor. Waschen und entsteinen Sie frische Pfirsiche oder lassen Sie Pfirsiche aus dem Kompott gut abtropfen. Schneiden Sie die Pfirsiche in kleine Würfel. Legen Sie ein bis zwei schöne Pfirsichspalten für die spätere Dekoration beiseite.
  7. Nun bereiten Sie die Kekse vor. Wenn Sie Kompottpfirsiche verwenden, tauchen Sie die Kekse kurz in den Kompottsirup, ansonsten können Sie sie kurz in Milch tauchen, damit sie weich werden, aber nicht zerfallen.
  8. Legen Sie den Boden einer Springform oder einer rechteckigen Form mit einer Schicht der vorbereiteten Kekse aus. Verteilen Sie darauf eine Schicht der abgekühlten Creme, gefolgt von einer Schicht der geschnittenen Pfirsiche. Wiederholen Sie die Schichten – Kekse, Creme, Pfirsiche – bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Creme sein.
  9. Decken Sie die Form ab und stellen Sie den Kuchen für mindestens 3 bis 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit er vollständig durchkühlt und fest wird.
  10. Nehmen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Form. Dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Schlagsahne und den beiseitegelegten Pfirsichspalten. Anschließend können Sie den Pfirsichkuchen in Stücke schneiden und servieren.

Notes

Sie können für diesen Kuchen sowohl frische als auch Kompottpfirsiche verwenden – wichtig ist, dass die Früchte gut abgetropft oder abgetrocknet sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird. Für die Keksschichten eignen sich Butterkekse oder Löffelbiskuits besonders gut. Wer mag, kann die Kekse auch mit etwas Likör aromatisieren. Der Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und ist ideal für heiße Sommertage, da er herrlich erfrischend und nicht zu schwer ist.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
4 Shares
Pin4
Twittern
Teilen