Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Puddingteilchen schmecken garantiert wie vom Bäcker!

Puddingteilchen schmecken garantiert wie vom Bäcker!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Knuspriger Blätterteig trifft auf luftig-süßen Hefeteig, gefüllt mit cremiger, vanilliger Puddingmasse. Goldgelb gebacken, glänzend mit Zuckerguss überzogen – zart, saftig, unwiderstehlich wie frisch vom Bäcker.


Ingredients

Scale
  • 1 Packung Puddingpulver, Vanille
  • 50 g Zucker
  • 450 ml Milch
  • 1 Packung Blätterteig, aus dem Kühlregal
  • 1 Packung Hefeteig, aus dem Kühlregal
  • 50 ml Sahne
  • 2 Eigelb
  • etwas Zuckerguss

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 185 Grad Umluft vor, damit dieser die richtige Temperatur erreicht, während Sie die Puddingteilchen vorbereiten.
  2. Rollen Sie sowohl den Blätterteig als auch den Hefeteig aus dem Kühlregal jeweils vollständig aus. Legen Sie anschließend die beiden Teigplatten exakt übereinander. Falls eine der Teigplatten größer ist als die andere, schneiden Sie überstehende Ränder ab, sodass beide Platten exakt gleich groß sind.
  3. Schneiden Sie die übereinanderliegenden Teigplatten mit einem scharfen Messer oder einem Pizzaschneider der Länge nach in etwa 2 cm breite Streifen. Sie sollten lange, zweischichtige Teigstreifen erhalten.
  4. Nehmen Sie jeweils einen dieser Teigstreifen und drehen Sie ihn, sodass sich die beiden Teigschichten ineinander verdrehen. Formen Sie anschließend aus jedem verdrehten Streifen eine Brezel, indem Sie die Enden entsprechend verschlingen und auflegen.
  5. Legen Sie die geformten Brezeln mit genügend Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. So verhindern Sie, dass sie beim Backen aneinanderkleben.
  6. Bereiten Sie nun den Vanillepudding zu: Geben Sie das Puddingpulver in einen kleinen Topf, verrühren Sie es mit 50 g Zucker und rühren Sie mit etwas von den 450 ml Milch glatt. Erwärmen Sie die restliche Milch zusammen mit 50 ml Sahne in einem Topf, bis sie fast kocht. Rühren Sie das angerührte Puddingpulver ein und lassen Sie die Masse unter ständigem Rühren aufkochen, bis sie eindickt. Nehmen Sie den Topf vom Herd.
  7. Geben Sie etwa 2-3 Esslöffel von der heißen Puddingmasse in eine kleine Schüssel und verrühren Sie diese schnell und gründlich mit den 2 Eigelb, damit diese nicht stocken. Gießen Sie die Eigelb-Mischung zügig unter ständigem Rühren zurück in den restlichen Pudding und vermengen Sie alles zu einer glatten Creme.
  8. Füllen Sie nun mit einem Löffel oder Spritzbeutel etwas von der Puddingcreme mittig in jede der vorbereiteten Brezeln auf dem Blech. Die Puddingmasse sollte dabei möglichst nicht über den Rand laufen.
  9. Schieben Sie das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens und backen Sie die Puddingteilchen bei 185 Grad Umluft für etwa 15 bis 20 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
  10. Nehmen Sie die Puddingteilchen nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter oder dem Blech vollständig abkühlen.
  11. Bereiten Sie währenddessen einen Zuckerguss an, indem Sie Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft glatt rühren. Bestreichen Sie die abgekühlten Puddingteilchen großzügig mit dem Zuckerguss und lassen Sie diesen fest werden, bevor Sie die Teilchen servieren.

Notes

Sie können die Puddingteilchen nach Belieben noch mit gehobelten Mandeln oder etwas Zimt bestreuen, bevor Sie sie backen. Für ein besonders schönes Ergebnis empfiehlt es sich, die Puddingmasse mit einem Spritzbeutel einzufüllen. Die Teilchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut einen Tag aufbewahren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
12 Shares
Pin12
Twittern
Teilen