Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Quark-Mutzen Rezept besser wie beim Bäcker!

Quark-Mutzen Rezept besser wie beim Bäcker!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraune, fluffig-leichte Quark-Mutzen mit zarter Kruste, aromatisch durch feinen Bittermandelduft, innen himmlisch weich, saftig und dezent süß – unwiderstehlich wie beim Bäcker, nur noch besser.


Ingredients

Scale
  • 60 Gramm Zucker
  • 450 Gramm Mehl
  • 250 Gramm Quark
  • 220 ml lauwarme Milch
  • ein bisschen Salz
  • 70 Gramm Butter
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 23 Tropfen Bittermandelgeschmack
  • Rapsöl zum Braten
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Puderzucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Bereiten Sie eine große Rührschüssel vor und geben Sie das Mehl hinein. Formen Sie in der Mitte des Mehls eine Mulde, sodass ein kleiner Brunnen entsteht.
  2. Erwärmen Sie die Milch vorsichtig, sodass sie lauwarm ist, und geben Sie die Butter hinzu. Rühren Sie die Mischung so lange, bis die Butter vollständig in der Milch geschmolzen ist. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu heiß wird, da dies die Hefe beeinträchtigen könnte.
  3. Bröckeln Sie den Würfel frische Hefe in die Mulde im Mehl. Geben Sie einen kleinen Schuss der lauwarmen Milch-Butter-Mischung dazu. Streuen Sie den Zucker darüber und rühren Sie mit einem Löffel vorsichtig um, sodass sich die Hefe mit der Milch und dem Zucker verbindet.
  4. Bedecken Sie die Hefemischung mit etwas Mehl aus dem Rand der Schüssel, sodass die Hefe wie eine kleine Kuppel überdeckt ist. Lassen Sie diese Mischung etwa 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort ruhen, damit die Hefe aktiviert wird und Blasen werfen kann.
  5. Fügen Sie nun die restliche Milch-Butter-Mischung, den Quark, das Päckchen Vanillezucker, 2-3 Tropfen Bittermandelgeschmack und eine Prise Salz hinzu. Kneten Sie alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Der Teig sollte sich leicht vom Schüsselrand lösen.
  6. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für 30 bis 40 Minuten gehen, bis sich das Volumen deutlich verdoppelt hat.
  7. Bestäuben Sie eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Kippen Sie den gegangenen Teig darauf und kneten Sie ihn noch einmal gründlich durch, um überschüssige Luft zu entfernen.
  8. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1,5 cm aus. Achten Sie darauf, dass der Teig überall gleichmäßig dick ist.
  9. Schneiden Sie den ausgerollten Teig mit einem scharfen Messer oder einem Teigrad in kleine Quadrate oder Rauten von etwa 3 x 3 cm.
  10. Erhitzen Sie reichlich Rapsöl in einem großen, tiefen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170-180°C. Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein kleines Stück Teig hineinlegen: Es sollte sofort Bläschen werfen und langsam goldbraun werden.
  11. Geben Sie die Teigstücke portionsweise vorsichtig ins heiße Öl. Achten Sie darauf, den Topf nicht zu voll zu machen, damit die Mutzen gleichmäßig garen und braun werden. Frittieren Sie die Quark-Mutzen für etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Wenden Sie sie während des Frittierens, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
  12. Nehmen Sie die fertig gebackenen Mutzen mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
  13. Bestäuben Sie die noch warmen Quark-Mutzen großzügig mit Puderzucker und servieren Sie sie am besten frisch und warm. Genießen Sie diesen köstlichen Genuss wie vom Bäcker!

Notes

Quark-Mutzen schmecken frisch und warm am allerbesten. Sie können nach Belieben mit etwas Zimt im Puderzucker aromatisiert werden. Achten Sie beim Frittieren darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, damit die Mutzen nicht außen zu dunkel und innen noch roh sind. Sie lassen sich auch wunderbar in einer gut verschlossenen Dose für 1-2 Tage aufbewahren, verlieren dann aber etwas an Frische.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
17 Shares
Pin17
Twittern
Teilen