Description
Knusprig-buttriger Raspelteig umhüllt eine cremige Puddingschicht, durchzogen von saftigen Himbeeren. Goldgelbe Streusel krönen das Dessert, das mit zarter Süße und fruchtiger Frische begeistert.
Ingredients
Scale
- 350 g Mehl
- 5 Eigelb
- 250 g Butter
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Zucker
- 5 Eiweiß
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 240 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Pflanzenöl
- 500 g frische Himbeeren
- Semmelbrösel für das Backblech
- Butter für das Backblech
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Beginnen Sie mit der Teigzubereitung: Sieben Sie das Mehl und das Backpulver gemeinsam in eine große Schüssel, um Klümpchen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Fügen Sie die Eigelbe, den Zucker und die grob geraspelte kalte Butter zum Mehlgemisch hinzu. Verwenden Sie entweder Ihre Hände oder einen Handmixer mit Knethaken, um die Zutaten rasch zu einem glatten Teig zu verarbeiten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, damit der Teig mürbe bleibt.
- Teilen Sie den Teig in zwei gleich große Portionen. Wickeln Sie beide Teighälften in Frischhaltefolie und legen Sie sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Backblech (ungefähr 30 x 22 cm) vor: Fetten Sie das Backblech mit Butter gründlich ein und streuen Sie dann eine dünne Schicht Semmelbrösel darüber, damit der Kuchen später nicht am Blech klebt.
- Nehmen Sie nach der Kühlzeit eine Teighälfte aus dem Kühlschrank. Raspeln Sie den Teig grob auf das vorbereitete Backblech. Verteilen Sie die Teigstreifen gleichmäßig und drücken Sie sie vorsichtig mit der Handfläche an, damit ein kompakter Boden entsteht.
- Backen Sie den Teigboden im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 20 Minuten lang, bis er beginnt leicht goldgelb zu werden. Nehmen Sie das Blech anschließend heraus und lassen Sie den Boden vollständig auskühlen.
- Für die Füllung geben Sie die Eiweiße in eine saubere, fettfreie Rührschüssel und schlagen Sie sie mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe steif. Sobald die Masse beginnt fest zu werden, fügen Sie portionsweise den mit Vanillezucker vermischten Puderzucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis ein glänzender, fester Eischnee entsteht.
- Streuen Sie das Vanille-Puddingpulver langsam unter ständigem Rühren in die Eiweißmasse ein. Schlagen Sie die Masse weiter, bis das Puddingpulver vollständig eingearbeitet ist. Gießen Sie dann das Pflanzenöl langsam, in einem dünnen Strahl, unter weiterem Rühren dazu, bis eine homogene Creme entsteht.
- Verteilen Sie die fertige Puddingcreme gleichmäßig auf dem vollständig ausgekühlten Teigboden. Streichen Sie die Creme mit einer Palette oder einem Löffel glatt.
- Waschen Sie die frischen Himbeeren vorsichtig und lassen Sie sie gut abtropfen. Verteilen Sie die Himbeeren gleichmäßig auf der Creme, sodass sie leicht in die Masse gedrückt werden.
- Nehmen Sie nun die zweite Teighälfte aus dem Kühlschrank und raspeln Sie sie grob über die Himbeer-Creme-Schicht, sodass der gesamte Kuchen mit einer Streuselschicht bedeckt ist.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 °C für etwa 40 Minuten. Nach 10 Minuten Backzeit stellen Sie den Ofen auf Oberhitze um und lassen den Kuchen so fertig backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Bestäuben Sie den fertigen Kuchen großzügig mit Puderzucker.
- Schneiden Sie den abgekühlten Raspelkuchen in Stücke und servieren Sie ihn frisch.
Notes
Für das beste Ergebnis sollten die Butter und der Teig sehr kalt sein, damit der Teig beim Raspeln nicht klebt. Verwenden Sie unbedingt frische, gut abgetropfte Himbeeren, damit die Füllung nicht zu feucht wird. Der Kuchen schmeckt besonders gut am Tag der Zubereitung, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Sie können die Himbeeren je nach Saison auch durch andere Beeren ersetzen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg