Description
Luftig-zarte Buchtlen mit goldbrauner Kruste, gefüllt mit feinem Hefearoma und dezenter Buttermilchnote. Zart schmelzend, leicht süß, mit einem Hauch Zitrone – unwiderstehlich saftig und frisch aus dem Ofen.
Ingredients
Scale
- 450 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 60 g flüssige Margarine oder Butter
- 60 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Ei (Größe M)
- 200 ml lauwarme Buttermilch
- etwas flüssige Butter
- Puderzucker
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Messen Sie das Mehl ab, bröckeln Sie die frische Hefe und lassen Sie die Butter oder Margarine schmelzen und etwas abkühlen. Erwärmen Sie die Buttermilch leicht, sodass sie lauwarm, aber nicht heiß ist.
- Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel. Drücken Sie eine Mulde in die Mitte und geben Sie die zerbröckelte Hefe hinein. Streuen Sie den Zucker darüber und geben Sie einen Spritzer Zitronensaft dazu.
- Gießen Sie die lauwarme Buttermilch in die Schüssel und geben Sie das Ei sowie die flüssige Butter oder Margarine hinzu. Vermengen Sie die Zutaten mit einem Holzlöffel oder den Knethaken der Küchenmaschine, bis ein homogener Teig entsteht.
- Kneten Sie den Teig mindestens 5–10 Minuten kräftig durch, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
- Fetten Sie während der Gehzeit eine Auflaufform großzügig mit Butter oder Margarine ein.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, kneten Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gründlich durch. Teilen Sie den Teig in 8–9 gleich große Stücke.
- Formen Sie aus jedem Teigstück eine Kugel, indem Sie die Teigenden nach innen falten und die Kugel mit der Handfläche auf der Arbeitsfläche rund schleifen.
- Setzen Sie die Teigkugeln eng nebeneinander in die gefettete Auflaufform. Decken Sie die Form wieder ab und lassen Sie die Buchteln nochmals 10–15 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie noch etwas aufgehen.
- Heizen Sie den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze (oder 190 °C Umluft) vor.
- Bestreichen Sie die Teigkugeln großzügig mit etwas flüssiger Butter, damit sie beim Backen eine schöne goldene Kruste bekommen.
- Backen Sie die Buchteln im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Beobachten Sie gegen Ende der Backzeit die Oberfläche, damit sie nicht zu dunkel wird.
- Nehmen Sie die Buchteln aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. Bestäuben Sie die noch warmen Buchteln großzügig mit Puderzucker.
- Servieren Sie die Buttermilch-Buchteln am besten frisch und noch leicht warm. Sie passen hervorragend zu Vanillesoße.
Notes
Die Buchteln schmecken besonders gut, wenn sie frisch und leicht warm serviert werden. Sie lassen sich nach Belieben auch mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Vanillesoße servieren. Achten Sie darauf, die Buttermilch nur lauwarm zu verwenden, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Für eine besonders fluffige Konsistenz den Teig ausreichend lange gehen lassen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg