Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rote Linsen-Kokos-Suppe Rezept

Rote Linsen-Kokos-Suppe Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Cremige, leuchtend orange Suppe mit zartschmelzenden Linsen, sanfter Kokosnote und fruchtigen Tomaten. Aromatisch-würzig mit angenehmer Schärfe, sämiger Konsistenz und einem Hauch exotischer Wärme.


Ingredients

Scale
  • 1 Dose Pizzatomaten (400 g)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 g)
  • 1 Zwiebel
  • 175 g rote Linsen
  • 3 TL Chilipulver
  • 2 TL Kurkuma
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Sonnenblumenöl
  • Salz

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst die Zutaten vor: Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Würfel. Spülen Sie die roten Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser gründlich ab, um eventuelle Verunreinigungen und überschüssige Stärke zu entfernen.
  2. Erhitzen Sie einen Esslöffel Sonnenblumenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie diese unter gelegentlichem Umrühren etwa 3-5 Minuten lang, bis sie glasig und weich ist, aber noch keine Farbe angenommen hat.
  3. Fügen Sie die abgespülten roten Linsen zu den Zwiebeln in den Topf. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Linsen mit dem Öl und den Zwiebeln vermengen.
  4. Geben Sie die Pizzatomaten samt Saft und die Kokosmilch in den Topf zu den Linsen und Zwiebeln. Rühren Sie die Zutaten gründlich um, sodass sich die Tomaten und Kokosmilch gleichmäßig verteilen.
  5. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie erneut gut um. Erhöhen Sie die Hitze, bis die Suppe leicht zu kochen beginnt. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Suppe bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 20 Minuten sanft köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Linsen nicht am Topfboden haften bleiben. Die Linsen sollten nach der Kochzeit weich und die Suppe leicht sämig geworden sein.
  6. Würzen Sie die Suppe nun mit Salz, dem Chilipulver und Kurkuma. Beginnen Sie mit den angegebenen Mengen und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Rühren Sie alles gut unter. Lassen Sie die Suppe weitere 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Gewürze gut entfalten.
  7. Probieren Sie die Suppe und passen Sie gegebenenfalls noch einmal die Würzung an. Wenn die Suppe zu dick ist, können Sie etwas zusätzliche Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Lassen Sie die Suppe dann noch einmal kurz aufkochen.
  8. Servieren Sie die Rote Linsen-Kokos-Suppe heiß in tiefen Tellern oder Schalen. Nach Belieben können Sie sie mit frischem Koriander, einem Klecks Joghurt (sofern nicht vegan), gerösteten Nüssen oder ein paar Tropfen Limettensaft garnieren. Dazu passt frisches Baguette oder, falls gewünscht, Garnelenspieße für eine nicht-vegetarische Variante.

Notes

Die Suppe schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann gut durchgezogen sind. Sie können die Suppe beliebig variieren, zum Beispiel mit frischem Koriander, Limettensaft oder gerösteten Nüssen als Topping. Als Beilage empfiehlt sich Baguette. Für eine nicht-vegetarische Variante passen Garnelenspieße hervorragend dazu. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und einfrieren. Achten Sie darauf, die Suppe regelmäßig umzurühren, damit die Linsen nicht am Topfboden ansetzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Suppenrezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 800-1200mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 2-5g
  • Carbohydrates: 20-30g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-20g
  • Cholesterol: 30-60mg
25 Shares
Pin25
Twittern
Teilen