Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rouladentopf ohne Fertigsoßen Rezept

Rouladentopf ohne Fertigsoßen Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Rindfleischstreifen schmiegen sich in eine sämige, dunkle Sauce aus Rotwein, Brühe und Zwiebeln. Knuspriger Bacon, würzige Gurken und sanfter Senf sorgen für ein pikantes, herzhaftes Aroma mit feinem Pilz-Nuancen.


Ingredients

Scale
  • 500 g Roulade(n) vom Rind in feine Streifen geschnitten
  • 4 Zwiebel(n), in dünne Halbmonde geschnitten
  • 200 g Bacon, gewürfelt
  • 2 Gewürzgurke(n), gewürfelt
  • 2 EL Senf
  • 750 ml Brühe
  • 150 ml Rotwein
  • evtl. Steinpilze, getrocknete, vorher in Wasser eingeweicht
  • evtl. Speisestärke
  • evtl. Sahne
  • Öl
  • Salz und Pfeffer

Instructions

  1. Beginnen Sie, indem Sie alle Zutaten vorbereiten: Schneiden Sie das Rindfleisch in feine Streifen, die Zwiebeln in dünne Halbmonde, den Bacon in Würfel und die Gewürzgurken ebenfalls in kleine Würfel. Falls Sie getrocknete Steinpilze verwenden, weichen Sie diese in etwas Wasser ein, bis sie weich sind, und bewahren Sie das Einweichwasser auf.
  2. Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Bratentopf auf hoher Stufe. Braten Sie die Rinderrouladenstreifen portionsweise an, sodass sie von allen Seiten kräftig gebräunt sind. Nehmen Sie die angebratenen Fleischstreifen anschließend aus dem Topf und stellen Sie sie beiseite.
  3. Geben Sie nun die gewürfelten Baconstücke in den gleichen Topf und braten Sie diese bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht knusprig sind und ihr Fett ausgelassen haben.
  4. Fügen Sie die geschnittenen Zwiebeln zum Bacon hinzu und braten Sie alles gemeinsam an, bis die Zwiebeln glasig und leicht gebräunt sind. Rühren Sie dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  5. Geben Sie die angebratenen Rouladenstreifen zurück in den Topf zu Bacon und Zwiebeln. Gießen Sie den Rotwein dazu und lassen Sie ihn kurz aufkochen, sodass der Alkohol verdampft.
  6. Löschen Sie die Mischung mit der Brühe ab und rühren Sie gut um. Fügen Sie die gewürfelten Gewürzgurken und – falls verwendet – die eingeweichten Steinpilze samt Einweichwasser hinzu.
  7. Rühren Sie den Senf unter und würzen Sie das Gericht großzügig mit Salz und Pfeffer. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Rouladentopf bei geringer Temperatur mit geschlossenem Deckel etwa 60 Minuten sanft köcheln, bis das Fleisch schön zart ist. Rühren Sie gelegentlich um und prüfen Sie, ob eventuell noch etwas Flüssigkeit hinzugefügt werden muss.
  8. Nach der Garzeit können Sie die Sauce nach Belieben mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden, indem Sie sie unter ständigem Rühren einlaufen lassen und die Sauce nochmals kurz aufkochen.
  9. Optional können Sie die Sauce mit einem Schuss Sahne verfeinern, um sie noch cremiger zu machen. Schmecken Sie das Gericht zum Abschluss nochmals mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls zusätzlichem Senf ab.
  10. Servieren Sie den Rouladentopf heiß, beispielsweise mit Nudeln, Spätzle, Salzkartoffeln, einer Scheibe frischem Brot oder Rotkohl als Beilage. Guten Appetit!

Notes

Wenn Kinder mitessen oder Sie keinen Alkohol verwenden möchten, können Sie den Rotwein einfach durch die gleiche Menge Brühe ersetzen. Der Rouladentopf lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser. Getrocknete Steinpilze geben dem Gericht ein besonders feines Aroma, sind aber optional. Die Sauce kann nach Geschmack mit etwas Sahne verfeinert oder mit Speisestärke angedickt werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: eintopf

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg
6 Shares
Pin6
Twittern
Teilen