Description
Bunte Gemüsewürfel und zartes Hähnchen verschmelzen in einer klaren, aromatischen Brühe. Die Suppe ist leicht, sämig und duftet frisch; jede Löffel voll knackig, saftig und wohltuend.
Ingredients
Scale
- 200 g Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Zehe Knoblauch, fein gewürfelt
- 800 g Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 350 g Möhren, in Scheiben geschnitten
- 600 g Kürbisfleisch, im Glas, abgetropft
- 500 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
- 500 g Zucchini, in Stücke geschnitten
- 400 g Tomaten, geachtelt und entkernt
- 300 g Paprikaschoten, entkernt, geviertelt und gewürfelt
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- Petersilie (zum Garnieren)
- Öl (zum Anbraten)
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Schneiden Sie die Lauchzwiebeln in Ringe, hacken Sie die Knoblauchzehe fein, schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke, die Möhren in Scheiben, das Kürbisfleisch abtropfen lassen, den Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Zucchini in Stücke schneiden, die Tomaten achteln und entkernen, und die Paprikaschoten entkernen, vierteln und würfeln.
- Erhitzen Sie in einem großen Suppentopf 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Lauchzwiebeln und den Knoblauch hinein und dünsten Sie sie unter gelegentlichem Rühren etwa 2-3 Minuten an, bis sie glasig und aromatisch sind.
- Löschen Sie die angedünsteten Lauchzwiebeln und den Knoblauch mit der Gemüsebrühe ab. Gießen Sie dazu vorsichtig die 2 Liter Brühe in den Topf. Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie die Brühe zum Kochen.
- Fügen Sie nun die vorbereiteten Hähnchenbruststücke sowie das Lorbeerblatt hinzu. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe, sodass die Suppe nur noch leicht köchelt. Lassen Sie das Hähnchenfleisch etwa 15 Minuten in der Brühe gar ziehen. Das Fleisch sollte nach dieser Zeit durchgegart, aber noch saftig sein.
- Geben Sie anschließend das gesamte vorbereitete Gemüse (Möhren, Kürbisfleisch, Brokkoli, Zucchini, Tomaten und Paprika) in die Suppe. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Lassen Sie die Suppe weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Topfboden anbrennt.
- Entfernen Sie das Lorbeerblatt aus der Suppe. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack ab.
- Waschen und hacken Sie die Petersilie fein. Streuen Sie die frische Petersilie vor dem Servieren über die Suppe, um ihr ein frisches Aroma und ein schönes Aussehen zu verleihen.
- Servieren Sie die Suppe heiß, direkt aus dem Topf. Sie eignet sich hervorragend als sättigende Mahlzeit und kann nach Belieben in mehreren Portionen genossen werden.
- Eventuelle Reste lassen sich im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie die Suppe portionsweise nach Bedarf.
Notes
Diese Suppe ist sehr kalorienarm und enthält kaum Kohlenhydrate, weshalb sie sich besonders gut für eine Diät eignet, bei der der Insulinspiegel niedrig gehalten werden soll. Sie kann problemlos im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Die Suppe lässt sich portionsweise aufwärmen und so oft genießen, wie gewünscht. Perfekt für eine Woche voller gesunder, leichter Mahlzeiten!
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gesunde Rezepte, Suppenrezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 200-300
- Sugar: 4-8g
- Sodium: 800-1200mg
- Fat: 8-15g
- Saturated Fat: 2-5g
- Carbohydrates: 20-30g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 10-15g
- Cholesterol: 30-60mg