Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schmandkuchen - Ein einfaches und köstliches Rezept!

Schmandkuchen – Ein einfaches und köstliches Rezept!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-cremiger Schmandkuchen mit zartem Mürbeteigboden, goldgelb gebacken. Die Füllung aus Quark, Sahne und Vanillepudding schmilzt sanft auf der Zunge und verführt mit feiner Süße und herrlich sahnigem Aroma.


Ingredients

Scale
  • 70 g Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 550 g Quark
  • 1/4 Liter Milch oder Sahne
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Sahne oder Vanille)
  • 200 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Becher Schmand
  • 1 kleine Tasse Öl
  • 3 Eiweiß
  • 4 Esslöffel Zucker
  • Fett für die Form

Instructions

  1. Fetten Sie eine Springform gründlich mit etwas Fett, damit der Kuchen beim Backen nicht anhaftet.
  2. Bereiten Sie den Teig vor: Geben Sie die Margarine, Zucker, das Ei, Mehl und das Backpulver in eine große Rührschüssel. Kneten Sie alle Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig. Achten Sie darauf, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden.
  3. Drücken Sie den Teig gleichmäßig auf den Boden der gefetteten Springform und ziehen Sie den Teig an den Rändern etwa 2-3 cm hoch, sodass ein Rand entsteht. Stellen Sie die Form beiseite.
  4. Für den Belag geben Sie Quark, Milch oder Sahne, Puddingpulver, Zucker, Eigelbe, Vanillezucker, Schmand und Öl in eine separate Schüssel. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer glatten, homogenen Masse ohne Klümpchen.
  5. Gießen Sie die Quarkmasse vorsichtig auf den vorbereiteten Teigboden in der Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  6. Heizen Sie den Backofen auf 180°C bis 210°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vor. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50 Minuten. Die Füllung sollte fest werden und leicht goldgelb erscheinen.
  7. Während der Kuchen backt, bereiten Sie den Baiserbelag vor. Trennen Sie die Eier und geben Sie die 3 Eiweiß in eine saubere, fettfreie Rührschüssel. Schlagen Sie die Eiweiße mit einem Handmixer steif und lassen Sie dabei langsam 4 Esslöffel Zucker einrieseln. Schlagen Sie weiter, bis eine glänzende, feste Baisermasse entsteht, die Spitzen zieht.
  8. Nehmen Sie den Kuchen nach der ersten Backzeit aus dem Ofen. Verteilen Sie den Baiser gleichmäßig auf der Oberfläche des heißen Kuchens und streichen Sie ihn glatt. Sie können mit einem Löffel kleine Spitzen formen, um dem Baiser Struktur zu geben.
  9. Schieben Sie den Kuchen anschließend zurück in den Ofen und backen Sie ihn weitere 15 bis 20 Minuten, bis das Baiser leicht goldbraun und fest ist.
  10. Nehmen Sie den fertigen Schmandkuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form etwa 5 bis 10 Minuten abkühlen. Entfernen Sie vorsichtig den Springformrand, bevor Sie den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Notes

Tipp: Wenn Sie den Kuchen nach dem Backen etwa 5 bis 7 Minuten abkühlen lassen und dann eine Abdeckhaube darüberstülpen, bilden sich kleine goldgelbe Zucker-Wasserkügelchen auf dem Baiser. Diese sehen nicht nur hübsch aus, sondern geben dem Baiser eine besondere, dekorative Note.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
25 Shares
Pin25
Twittern
Teilen