Description
Goldgelbe, knusprige Apfelringe umhüllen zarte, säuerliche Apfelscheiben in einem fluffigen Teigmantel. Leicht mit Staubzucker bestäubt, duften sie verführerisch und schmelzen saftig-süß am Gaumen.
Ingredients
- 2 große, mürbe Äpfel
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 Prise Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen
- 250 g Mehl
- 200 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 ml Öl (zum Ausbacken)
Instructions
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Teigs: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel, fügen Sie eine Prise Salz hinzu und vermengen Sie beides miteinander. Gießen Sie die Milch hinzu und schlagen Sie die Eier in die Schüssel. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten, dickflüssigen Teig, sodass keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Der Teig sollte zähflüssig vom Löffel laufen.
- Bereiten Sie nun die Äpfel vor: Schälen Sie die Äpfel sorgfältig und entfernen Sie das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher. Schneiden Sie die Äpfel anschließend in etwa 1 cm dicke Ringe, sodass gleichmäßige Apfelscheiben entstehen. Beträufeln Sie die Apfelringe sofort mit einem Schuss Zitronensaft, damit sie nicht braun werden und ihren frischen Geschmack behalten.
- Erhitzen Sie das Öl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf auf mittlerer bis hoher Stufe. Testen Sie die Temperatur des Öls, indem Sie einen kleinen Tropfen Teig hineingeben – wenn er sofort zu brutzeln beginnt und an die Oberfläche steigt, ist das Öl heiß genug zum Ausbacken.
- Tauchen Sie nun jeweils einen Apfelring vollständig in den vorbereiteten Teig, sodass er rundherum gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie den überschüssigen Teig leicht abtropfen, bevor Sie den Apfelring vorsichtig in das heiße Öl geben.
- Backen Sie die Apfelringe portionsweise im heißen Öl aus. Achten Sie darauf, die Ringe zwischendurch mit einer Zange oder einem Schaumlöffel zu wenden, damit beide Seiten goldbraun und knusprig werden. Dieser Vorgang dauert je nach Temperatur etwa 2–3 Minuten pro Seite.
- Nehmen Sie die fertig gebackenen Apfelringe mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Öl heraus und lassen Sie sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen. So wird überschüssiges Fett entfernt und die Ringe bleiben schön knusprig.
- Bestreuen Sie die noch heißen Apfelringe großzügig mit Staubzucker (Puderzucker). Servieren Sie sie frisch und warm, am besten direkt nach dem Ausbacken.
Notes
Für gebackene Apfelringe eignen sich am besten feste Apfelsorten wie Braeburn, Jonagold, Royal Gala, Boskop, Golden Delicious oder Granny Smith, da sie beim Ausbacken ihre Form behalten und nicht zerfallen. Die Apfelringe passen hervorragend zu Vanillesauce, Vanilleeis oder Schlagobers (Sahne). Eine köstliche Variation ist es, die fertig gebackenen Apfelringe in Zimtzucker zu wälzen, statt sie nur mit Staubzucker zu bestreuen. Für einen besonderen Geschmack können Sie im Teig Milch durch Wein oder Bier ersetzen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg