Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schneller Käsekuchen Ohne Boden Rezept

Schneller Käsekuchen Ohne Boden Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Dieser Käsekuchen ohne Boden überzeugt mit samtig-cremiger Quarkmasse, zartem Vanillearoma und feiner Zitronennote. Goldgelb gebacken, saftig und locker, schmilzt er förmlich auf der Zunge.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Quark
  • 6 Eier
  • 100 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Zitronensaft

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) sorgfältig mit etwas Margarine ein und legen Sie den Boden nach Wunsch mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt.
  2. Geben Sie den Quark, die Eier, das Mehl, die Margarine, den Zucker, das Backpulver, den Vanillezucker und etwas Zitronensaft in eine große Rührschüssel. Achten Sie darauf, dass die Margarine weich ist, damit sie sich gut vermischen lässt.
  3. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig ohne Klümpchen entsteht. Schaben Sie dabei zwischendurch die Ränder der Schüssel ab, damit alle Zutaten gut vermengt werden.
  4. Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche mit einem Teigspatel glatt.
  5. Stellen Sie die Springform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens. Backen Sie den Käsekuchen bei 170°C Ober-/Unterhitze für etwa 1 Stunde, bis die Oberfläche goldgelb ist und der Kuchen in der Mitte gestockt wirkt. Prüfen Sie nach etwa 50 Minuten mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist: Es sollte kaum noch Teig daran haften bleiben.
  6. Schalten Sie den Backofen nach der Backzeit aus, öffnen Sie die Ofentür einen Spalt und lassen Sie den Kuchen für mindestens 30 Minuten im Ofen abkühlen. Dadurch wird verhindert, dass der Käsekuchen zusammenfällt.
  7. Nehmen Sie den Kuchen anschließend aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor Sie ihn aus der Springform lösen.
  8. Optional: Wenn Sie den Käsekuchen gerne mit Obst genießen möchten, können Sie vor dem Backen Mandarinenstücke oder Kirschen unter den Teig heben. Dadurch bekommt der Kuchen eine fruchtige Note.
  9. Vor dem Servieren können Sie den Käsekuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.

Notes

Dieser Käsekuchen ohne Boden ist besonders einfach und schnell zuzubereiten und gelingt garantiert auch Backanfängern. Damit der Kuchen nicht zusammenfällt, sollten Sie ihn nach dem Backen unbedingt im Ofen abkühlen lassen. Für eine fruchtige Variante können Sie Obst wie Mandarinen oder Kirschen in den Teig geben. Der Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt und lässt sich hervorragend vorbereiten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen