Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schneller Schwarzwälder Kirschkuchen vom Blech Rezept

Schneller Schwarzwälder Kirschkuchen vom Blech Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger, schokoladiger Blechkuchen mit lockerer Pudding-Schicht, sauren Kirschen und luftiger Schlagsahnehaube. Verführerisch cremig, fruchtig-frisch und unwiderstehlich schokoladig – ein echter Genussklassiker.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Tasse Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 3 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 2 Gläser Schattenmorellen oder Sauerkirschen (entsteint, abgetropft)
  • 4 Becher Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • Schokoladenraspel zur Dekoration

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 170 Grad Umluft (bzw. 190 Grad Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein tiefes Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein.
  2. Geben Sie in eine große Rührschüssel die 5 Eier, 1 Tasse Zucker und 1 Tasse Sonnenblumenöl. Fügen Sie das Backpulver, die 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver sowie 1 Päckchen Vanillepuddingpulver hinzu. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schlagen Sie die Masse mindestens 10 Minuten lang auf mittlerer bis hoher Stufe, bis ein homogener, cremiger und leicht schaumiger Teig entsteht.
  3. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn glatt. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche möglichst eben ist, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  4. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Prüfen Sie gegen Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist (das Stäbchen sollte sauber herauskommen). Der Boden sollte fest und leicht goldbraun sein. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie den Kuchen vollständig auf dem Blech abkühlen.
  5. Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie die Kirschmasse vor: Gießen Sie die 2 Gläser Schattenmorellen oder Sauerkirschen durch ein Sieb ab und fangen Sie den Saft dabei auf. Geben Sie die Kirschen zusammen mit dem aufgefangenen Saft (ca. 400–500 ml) in einen Topf. Rühren Sie die restlichen 2 Päckchen Vanillepuddingpulver mit etwas kaltem Kirschsaft glatt, sodass keine Klümpchen entstehen. Bringen Sie die Kirschen und den restlichen Saft im Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald die Mischung kocht, rühren Sie das angerührte Puddingpulver ein und lassen es unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt und eine puddingartige Konsistenz hat.
  6. Verteilen Sie die heiße Kirschmasse gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden. Streichen Sie sie glatt und lassen Sie den Kuchen anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort fest werden, damit sich die Kirschschicht stabilisiert.
  7. Kurz vor dem Servieren schlagen Sie die 4 Becher Schlagsahne in einer kalten Schüssel zusammen mit den 2 Päckchen Vanillezucker und 3 Päckchen Sahnesteif steif. Die Sahne ist fest, wenn sie beim Umdrehen der Schüssel nicht mehr herausrutscht.
  8. Verteilen Sie die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf der gekühlten Kirschschicht. Ziehen Sie die Oberfläche mit einer Palette oder einem breiten Messer glatt.
  9. Bestreuen Sie den Kuchen großzügig mit Schokoladenraspeln, sodass die Sahneschicht bedeckt ist. Sie können die Schokoladenraspel auch nur in der Mitte oder in Mustern verteilen, ganz nach Wunsch.
  10. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn frisch gekühlt. Bewahren Sie Reste im Kühlschrank auf.

Notes

Für eine besonders saftige und aromatische Note können Sie dem Kuchenteig und/oder der Kirschmasse einen Schuss Kirschwasser oder Rum hinzufügen. Wenn Sie frische Kirschen verwenden, entsteinen Sie diese und kochen Sie sie kurz auf, damit sie weicher werden. Der Kuchen lässt sich ohne die Sahneschicht gut einfrieren; die Sahne am besten erst nach dem Auftauen frisch aufschlagen und auftragen. Achten Sie auf hochwertige Zutaten – insbesondere bei Schlagsahne und Kirschen. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
36 Shares
Pin36
Twittern
Teilen