Description
Saftiger Gugelhupf mit feiner Marmorierung, zarter Kaffee- und Kakaonote, cremig-luftiger Krume und einem Hauch Sahne. Verführt mit verlockendem Duft und samtigem Biss – Tiramisu-Genuss in Kuchenform!
Ingredients
- 4 Eier
- 220 g Zucker
- 320 g Mehl
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Packung Backpulver
- 80 ml Öl
- 20 g Kakaopulver
- 2 TL löslicher Kaffee (z.B. Nescafé)
- etwas Rum
- etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Form
- etwas Semmelbrösel für die Form
- etwas Kakaopulver zum Bestäuben
Instructions
- Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Gugelhupfform gründlich mit etwas Butter oder Öl ein und bestreue sie gleichmäßig mit Semmelbröseln. So lässt sich der Kuchen nach dem Backen leichter aus der Form lösen.
- Gib die Eier in eine große Rührschüssel und füge den Zucker hinzu. Schlage die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für mehrere Minuten auf, bis die Masse hell, dicklich und schaumig ist.
- Gieße das Öl langsam zur Eier-Zucker-Masse und rühre gleichmäßig unter. Füge anschließend die Schlagsahne hinzu und vermische alles, bis eine homogene Masse entsteht.
- Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Schüssel und hebe es vorsichtig unter die feuchten Zutaten. Mische nur so lange, bis keine Mehlklümpchen mehr sichtbar sind, damit der Teig locker bleibt.
- Teile den Teig in zwei gleich große Portionen auf. Gib die erste Hälfte des Teigs direkt in die vorbereitete Gugelhupfform und verteile sie gleichmäßig.
- Löse die 2 Teelöffel löslichen Kaffee in etwa 1-2 Esslöffeln heißem Wasser vollständig auf. Gib diese Kaffeemischung zusammen mit etwas Rum (je nach Geschmack, z.B. 1-2 Esslöffel) und dem durchgesiebten Kakaopulver zur zweiten Teighälfte. Verrühre alles gründlich, bis ein gleichmäßig brauner, aromatischer Teig entsteht.
- Gieße die Kaffee-Kakao-Teigmischung vorsichtig auf die erste Teigschicht in der Form. Du kannst den Teig mit einer Gabel leicht marmorieren, wenn du ein Marmormuster möchtest.
- Backe den Gugelhupf im vorgeheizten Ofen bei 170 °C für etwa 40 Minuten. Überprüfe nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist: Steche mittig in den Kuchen – wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen durchgebacken. Ist noch Teig am Stäbchen, backe den Gugelhupf weitere 5-10 Minuten und teste erneut.
- Nimm den fertigen Gugelhupf aus dem Ofen und lasse ihn etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Stürze ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter und lasse ihn vollständig auskühlen.
- Bestäube den ausgekühlten Gugelhupf vor dem Servieren großzügig mit etwas Kakaopulver für das typische Tiramisu-Flair. Schneide in Scheiben und genieße!
Notes
Für ein intensiveres Aroma kannst du den Rum auch durch Amaretto ersetzen oder nach Belieben weglassen. Wer mag, kann den Kuchen zusätzlich mit einer Mascarpone-Creme und Kakaopulver garnieren, um das Tiramisu-Gefühl noch weiter zu verstärken. Der Gugelhupf bleibt gut verschlossen mehrere Tage saftig.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg