Description
In der Weihnachtszeit dürfen die traditionellen Schokokipferl nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept. Schnelle und Einfache Keksrezepte.
Ingredients
Scale
- 350 g Mehl, glatt
- 30 g Kakaopulver
- 250 g Butter oder Margarine
- 100 g Staubzucker
- 1 Pk Vanillezucker
- 2 Stk Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Stk Zitronenschale, gerieben
- 1 TL Backpulver
- 1 Glas Marillenmarmelade
- 1 Becher Schokoladenglasur
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Messen Sie das Mehl und das Kakaopulver ab, reiben Sie die Zitronenschale, und stellen Sie alle weiteren Zutaten bereit. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Geben Sie die Butter oder Margarine in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig, bis sie hell und cremig ist.
- Fügen Sie den Staubzucker, Vanillezucker, die Eier, die geriebene Zitronenschale und eine Prise Salz zur schaumigen Butter hinzu. Schlagen Sie die Mischung weiter, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz erreicht.
- Mischen Sie das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Sieben Sie die trockenen Zutaten, um Klümpchen zu vermeiden, und heben Sie sie portionsweise vorsichtig mit einem Teigschaber oder auf niedriger Stufe unter die Butter-Ei-Masse, bis ein homogener Teig entsteht.
- Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Setzen Sie gleichmäßige, halbmondförmige Kipferl auf das vorbereitete Backblech, indem Sie den Teig vorsichtig aufspritzen. Lassen Sie ausreichend Abstand zwischen den Kipferln, da der Teig beim Backen leicht auseinandergeht.
- Backen Sie die Kipferl im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie fest, aber nicht zu dunkel sind. Überwachen Sie die Backzeit, da sie je nach Ofen variieren kann.
- Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kipferl vollständig auf dem Blech oder einem Kuchengitter auskühlen, damit sie nicht zerbrechen.
- Suchen Sie jeweils zwei gleich große, ausgekühlte Kipferl heraus. Bestreichen Sie die Unterseite eines Kipferls mit Marillenmarmelade und setzen Sie das zweite Kipferl darauf, sodass ein Kipferl-Sandwich entsteht. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Kipferl gefüllt sind.
- Erhitzen Sie die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung – meist im Wasserbad oder in der Mikrowelle – bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Tauchen Sie die Enden der gefüllten Kipferl vorsichtig in die flüssige Schokoladenglasur, sodass diese etwa 1 – 2 cm bedeckt. Legen Sie die Kipferl anschließend auf Backpapier und lassen Sie die Glasur vollständig aushärten.
- Sobald die Schokoglasur fest ist, können Sie die Schokokipferl in einer Keksdose aufbewahren oder direkt servieren.
Notes
Für ein besonders feines Aroma können Sie die Zitronenschale durch Orangenschale ersetzen. Die Kipferl halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen und entfalten ihr Aroma besonders gut nach ein paar Tagen. Achten Sie darauf, die Kipferl vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie sie mit Marmelade füllen und in Schokolade tauchen, damit sie nicht zerbrechen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg