Description
Das süße Schokoladenrouladen – Rezept verfeinert bestimmt Ihren Kaffeetisch, egal zu welcher Jahreszeit. Schnelle und Einfache Kuchen Rezepte.
Ingredients
Scale
- 7 Eiklar
- 150 g Kristallzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 120 g Kochschokolade
- 80 g glattes Mehl
- 120 g Himbeermarmelade
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37g)
- 20 g Kristallzucker
- 180 g Butter
- 4 cl Kirschwasser
- 50 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 14 Himbeeren (für die Deko)
- 40 g Kakaopulver zum Bestreuen
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und geben Sie die 7 Eiklar in eine große, saubere Rührschüssel. Beginnen Sie das Eiklar mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Sobald das Eiklar schaumig wird, fügen Sie langsam den Kristallzucker und den Vanillezucker hinzu. Schlagen Sie die Masse weiter, bis ein steifer, glänzender Eischnee entsteht.
- Brechen Sie die Kochschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erwärmen Sie die Schokolade in der Mikrowelle für etwa 1 Minute, bis sie geschmolzen ist. Rühren Sie die Schokolade glatt und lassen Sie sie kurz abkühlen.
- Sieben Sie das Mehl, damit es keine Klümpchen bildet. Heben Sie die geschmolzene Schokolade und das gesiebte Mehl vorsichtig unter den Eischnee. Verwenden Sie dazu einen Teigschaber und arbeiten Sie behutsam, damit der Eischnee möglichst luftig bleibt.
- Verteilen Sie die fertige Biskuitmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streichen Sie die Oberfläche glatt, damit der Biskuit gleichmäßig dick wird.
- Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten. Der Biskuit ist fertig, wenn er elastisch ist und leicht auf Druck nachgibt.
- Legen Sie ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche und bestreuen Sie es leicht mit Zucker. Stürzen Sie den heißen Biskuit direkt nach dem Backen vorsichtig auf das Tuch. Ziehen Sie das Backpapier behutsam ab und lassen Sie den Biskuit vollständig abkühlen.
- Bestreichen Sie den erkalteten Biskuitboden gleichmäßig und dünn mit der Himbeermarmelade.
- Bereiten Sie nun die Füllung zu: Geben Sie das Vanillepuddingpulver zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf. Rühren Sie nach und nach die Milch ein, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis der Pudding eindickt. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Pudding unter gelegentlichem Rühren vollständig abkühlen.
- Schlagen Sie die Butter mit einem Mixer in einer großen Schüssel schaumig und weiß-cremig. Geben Sie das Kirschwasser und den abgekühlten Vanillepudding abwechselnd löffelweise zur Butter. Rühren Sie nach jedem Schritt gut um, damit die Masse cremig und homogen bleibt.
- Geben Sie die 50 g Himbeeren (frisch oder aufgetaut und abgetropft) zur Creme. Mischen Sie sie vorsichtig unter, damit die Himbeeren nicht zerdrückt werden und die Creme schön locker bleibt.
- Verteilen Sie die Vanille-Buttercreme gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Biskuitboden. Lassen Sie an den Rändern etwa 1 cm frei, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
- Rollen Sie nun die Biskuitplatte mithilfe des Küchentuchs von der Längsseite her möglichst eng zu einer Roulade auf. Arbeiten Sie dabei langsam und vorsichtig, damit der Biskuit nicht bricht.
- Wickeln Sie die fertige Roulade in das Tuch und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
- Nehmen Sie die Roulade aus dem Kühlschrank und legen Sie sie auf eine Servierplatte. Sieben Sie das Kakaopulver großzügig über die Oberfläche der Roulade, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist.
- Dekorieren Sie die Schokoladenroulade abschließend mit den frischen Himbeeren. Schneiden Sie die Roulade in Scheiben und servieren Sie sie gekühlt.
Notes
Sie können die Roulade nach Belieben zusätzlich mit frischen Himbeeren dekorieren. Die Füllung kann auch mit anderen Beeren oder Likören verfeinert werden. Achten Sie darauf, die Roulade vor dem Anschneiden ausreichend zu kühlen, damit sie beim Schneiden nicht auseinanderfällt.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg