Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarzwälder-Käse-Torte Rezept

Schwarzwälder-Käse-Torte Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-schokoladiger Biskuit trifft auf cremige Vanille-Käse-Füllung, saftige Kirschen und zarte Butter. Ein harmonisches Spiel aus Süße, Frische und leichter Herbe, gekrönt von verführerischer Optik und feiner Textur.


Ingredients

Scale
  • 5 Eier (Größe M)
  • 150 g Mehl
  • 25 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Glas (720 ml) Kirschen
  • 1 Päckchen Soßenpulver „Vanille-Geschmack“ (zum Kochen)
  • 1000 g Speisequark (40 % Fett)
  • 100 g Speisestärke
  • 150 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Zartbitterkuvertüre
  • 120 g Schlagsahne
  • 20 g Kokosfett
  • Fett für die Form
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Backpapier
  • Trockenerbsen
  • Alufolie

Instructions

  1. Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gründlich mit etwas Fett ein, sodass der Boden und die Ränder leicht eingefettet sind. Trennen Sie eines der Eier und stellen Sie das Eiweiß beiseite. Für den Mürbeteig geben Sie das Mehl, das Kakaopulver, eine Prise Salz und den Puderzucker in eine große Schüssel und vermischen Sie die trockenen Zutaten gründlich. Fügen Sie das Eigelb und die Butter in kleinen Stücken hinzu. Kneten Sie die Zutaten zuerst mit den Knethaken eines Handrührgeräts, bis alles grob vermischt ist. Anschließend verkneten Sie den Teig mit den Händen weiter, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund aus, sodass er etwa 26 cm Durchmesser hat. Legen Sie den ausgerollten Teig in die vorbereitete Springform, drücken Sie ihn leicht an und stellen Sie die Form für ca. 30 Minuten kalt.
  2. Während der Teig kühlt, lassen Sie die Kirschen in einem Sieb abtropfen und fangen Sie den Saft in einer Schüssel auf. Nehmen Sie 4 Esslöffel von dem Kirschsaft ab und rühren Sie das Soßenpulver „Vanille-Geschmack“ damit glatt, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den restlichen Kirschsaft geben Sie in einen kleinen Topf und bringen ihn zum Kochen. Nehmen Sie den Topf kurz von der Herdplatte und rühren Sie das angerührte Soßenpulver mit einem Schneebesen ein. Stellen Sie den Topf zurück auf die heiße Herdplatte und lassen Sie das Gemisch unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen, bis es andickt. Heben Sie die abgetropften Kirschen vorsichtig unter die heiße Soße. Füllen Sie das Kirschkompott in eine Schüssel um und decken Sie es direkt an der Oberfläche mit Folie ab, damit sich keine Haut bildet. Lassen Sie das Kompott vollständig abkühlen.
  3. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) vor. Nehmen Sie die Springform mit dem gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Legen Sie ein Stück Backpapier auf den Teigboden und verteilen Sie darauf Trockenerbsen als Blindbackgewicht, damit der Teig beim Backen seine Form behält. Schieben Sie die Springform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Boden für 12–15 Minuten, bis er leicht fest ist. Nehmen Sie die Form aus dem Ofen, entfernen Sie die Trockenerbsen und das Backpapier und lassen Sie den Boden vollständig auskühlen.
  4. Wickeln Sie die Springform von außen mehrmals fest mit Alufolie ein, damit beim späteren Backen im Wasserbad kein Wasser in die Form gelangt. Halbieren Sie die Vanilleschote längs und kratzen Sie mit dem Messerrücken das Mark heraus. Geben Sie in eine große Schüssel den Speisequark, die restlichen 4 Eier, die Speisestärke, den Zucker und das Vanillemark. Rühren Sie alle Zutaten mit den Schneebesen des Handrührgeräts zu einer glatten, cremigen Masse. Verteilen Sie die Hälfte der Quarkmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden. Geben Sie das abgekühlte Kirschkompott mit einem Esslöffel in kleinen Klecksen darauf, sodass die Quarkmasse stellenweise mit Kirschen bedeckt ist. Bedecken Sie das Kompott mit der restlichen Quarkmasse und streichen Sie die Oberfläche glatt. Stellen Sie die Springform in eine Fettpfanne (Backblech mit hohem Rand) und gießen Sie so viel heißes Wasser in die Fettpfanne, dass die Form etwa 2,5 cm hoch im Wasser steht. Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen bei gleichbleibender Hitze etwa 45 Minuten, bis die Quarkmasse fest, aber noch leicht wackelig ist. Nehmen Sie die Torte aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter etwa 2 Stunden vollständig abkühlen.
  5. Für die Schokoladenglasur hacken Sie die Zartbitterkuvertüre grob. Geben Sie die Schlagsahne und das Kokosfett in einen kleinen Topf und bringen Sie beides zusammen zum Kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie die gehackte Schokolade hinzu. Rühren Sie solange, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Glasur glatt ist. Lösen Sie die Torte vorsichtig aus der Springform und spannen Sie sie in einen Tortenring ein, damit die Glasur nicht an den Seiten herunterläuft. Gießen Sie die noch warme Schokoladenglasur gleichmäßig auf den Kuchen und verteilen Sie sie mit einer Palette oder einem Löffel auf der Oberfläche. Stellen Sie die Torte mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird. Lösen Sie anschließend den Tortenring vorsichtig ab, schneiden Sie die Schwarzwälder-Käse-Torte in Stücke und servieren Sie sie frisch gekühlt.

Notes

Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis empfiehlt es sich, den Boden und die Seiten der Springform sorgfältig mit Alufolie zu umwickeln, damit beim Backen im Wasserbad kein Wasser in die Torte eindringen kann. Die Torte lässt sich am besten schneiden, wenn sie gut gekühlt ist. Wer mag, kann die Torte vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln oder frischen Kirschen dekorieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
38 Shares
Pin38
Twittern
Teilen