Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwedische Apfeltorte Rezept

Schwedische Apfeltorte Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Lockerer Biskuit trifft auf saftige, mit Zimt und Zitrone verfeinerte Apfelschichten. Zart, fruchtig und goldgelb gebacken, verführt die Torte mit süßem Duft, fluffiger Textur und feiner Vanillenote.


Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 210 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 70 g Mehl
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 1 kg Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 400 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 50 g Schokoladenraspel (zartbitter)
  • Öl für die Form

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst den Tortenboden vor. Fetten Sie den Boden einer Springform (ca. 26 cm Durchmesser) sorgfältig mit Öl ein, damit der Biskuit später nicht anhaftet.
  2. Trennen Sie die Eier und geben Sie die Eigelbe zusammen mit 60 g Zucker und dem Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Schlagen Sie die Masse mit einem Handmixer oder Schneebesen so lange, bis sie hell und schaumig ist.
  3. Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Heben Sie die Mehlmischung nach und nach vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse, sodass ein luftiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
  4. Geben Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für etwa 20 Minuten, bis der Biskuit leicht goldbraun ist und beim leichten Andrücken nachgibt.
  5. Nehmen Sie den Biskuitboden aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. So verhindern Sie, dass er beim Weiterverarbeiten zerbricht.
  6. Während der Boden auskühlt, bereiten Sie die Apfelfüllung zu. Schälen, vierteln und entkernen Sie die Äpfel. Raspeln Sie die Äpfel grob und stellen Sie sie kurz zur Seite.
  7. Pressen Sie die Zitrone aus. Geben Sie den Zitronensaft zusammen mit 300 ml Wasser, 150 g Zucker, einer Prise Zimt und dem Vanillepuddingpulver in einen Topf. Rühren Sie alles gut durch, damit sich das Puddingpulver vollständig auflöst.
  8. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe, bis sie aufkocht und eindickt. Nehmen Sie den Topf anschließend vom Herd und lassen Sie die Masse einige Minuten abkühlen, damit die Äpfel später nicht zu weich werden.
  9. Heben Sie die geraspelten Äpfel unter die noch warme, angedickte Vanille-Mischung und verrühren Sie alles gründlich. Die Masse sollte gleichmäßig vermengt sein.
  10. Verteilen Sie die Apfelmasse gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuitboden in der Springform. Streichen Sie die Oberfläche glatt und lassen Sie alles vollständig auskühlen, am besten im Kühlschrank, damit die Füllung fest wird.
  11. Für den Belag schlagen Sie die Schlagsahne mit einem elektrischen Handmixer steif. Lassen Sie dabei das Sahnesteif langsam einrieseln, damit die Sahne Stand erhält.
  12. Verteilen Sie die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf der ausgekühlten Apfelfüllung und streichen Sie sie glatt, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  13. Streuen Sie die Zartbitter-Schokoladenraspel großzügig auf die Sahneschicht, sodass die Torte dekorativ bedeckt ist.
  14. Fahren Sie mit einem Messer vorsichtig zwischen Kuchen und Springform entlang, um die Torte zu lösen. Entfernen Sie den Rand der Springform und setzen Sie die schwedische Apfeltorte vorsichtig auf eine Kuchenplatte.
  15. Servieren Sie die schwedische Apfeltorte frisch gekühlt. Genießen Sie sie als besonderes Highlight zum Kaffee oder als festlichen Nachtisch.

Notes

Für ein besonders aromatisches Ergebnis wählen Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar. Die Torte lässt sich gut am Vortag vorbereiten, da sie durch das Durchziehen noch saftiger wird. Lagern Sie die Torte im Kühlschrank und servieren Sie sie gut gekühlt. Wer mag, kann die Schlagsahne mit etwas Vanillearoma verfeinern.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
51 Shares
Pin51
Twittern
Teilen