Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spiegeleierkuchen Rezept, Ein Blechkuchen, der immer alle wird

Spiegeleierkuchen Rezept, Ein Blechkuchen, der immer alle wird


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Lockerer, saftiger Blechkuchen mit zartem Vanillepudding, goldgelber Eiercreme und feiner Crème fraîche. Die Oberfläche glänzt wie echte Spiegeleier – ein süßer Hingucker mit cremigem Biss und feinem Aroma.


Ingredients

Scale
  • 200 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 4 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 250 ml Milch
  • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Crème fraîche
  • ½ Dose Aprikosenhälften (aus der Dose, abgetropft)
  • 1 Tüte Tortenguss (nach Belieben 2 Tüten für mehr Guss)
  • 2 EL gehackte Pistazien

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib die Margarine in eine große Rührschüssel und schlage sie mit einem elektrischen Handmixer oder in der Küchenmaschine cremig.
  3. Füge nach und nach den Zucker hinzu und rühre weiter, bis die Masse hell und fluffig ist.
  4. Schlage die Eier einzeln unter und rühre nach jedem Ei gründlich, sodass sich alles gut verbindet.
  5. Mische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel.
  6. Gib die Mehl-Backpulvermischung portionsweise zur Butter-Zucker-Ei-Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  7. Streiche den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und verteile ihn bis in die Ecken.
  8. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis er leicht goldgelb ist.
  9. Während der Teig backt, bereite den Pudding zu: Gib die Milch in einen kleinen Topf, rühre das Vanillepuddingpulver ein und koche unter ständigem Rühren einen Pudding nach Packungsanleitung. Lasse den Pudding anschließend etwas abkühlen.
  10. Rühre die Crème fraîche unter den abgekühlten Pudding, sodass eine cremige Masse entsteht.
  11. Nimm das Blech mit dem vorgebackenen Teig aus dem Ofen. Verteile die Puddingmasse in Flecken („Eiweiß“) auf dem Kuchen, sodass kleine freie Flächen bleiben.
  12. Schiebe das Blech zurück in den Ofen und backe den Kuchen weitere 10 Minuten bei 175°C. Danach lasse den Kuchen etwas abkühlen.
  13. Lasse die Aprikosenhälften gut abtropfen. Platziere die Aprikosenhälften als „Eigelbe“ mittig auf die Puddingflecken („Eiweiß“), sodass es wie Spiegeleier aussieht.
  14. Streue die gehackten Pistazien gleichmäßig über den Kuchen.
  15. Bereite den Tortenguss nach Packungsanweisung zu, indem du den Aprikosensaft aus der Dose mit Wasser auf insgesamt 300 ml auffüllst (für mehr Guss gerne 2 Tüten verwenden). Koche den Guss unter Rühren auf und lasse ihn kurz abkühlen.
  16. Verteile den Tortenguss gleichmäßig über den gesamten Kuchen, sodass die Aprikosen und Puddingmasse überzogen werden.
  17. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, damit der Tortenguss fest werden kann. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn frisch.

Notes

Für einen besonders schönen Glanz und einen besseren Halt empfiehlt es sich, zwei Tüten Tortenguss zu verwenden. Achte darauf, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, damit der Guss fest wird und sich der Kuchen besser schneiden lässt. Die Optik erinnert an Spiegeleier, was diesen Kuchen besonders bei Kindern und auf Partys zu einem echten Hingucker macht.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
39 Shares
Pin39
Twittern
Teilen