Description
Flaumig-weiche Dampfnudeln mit goldener, karamellisierter Kruste, zartem Hefeteig und feinem Vanilleduft. Süß, buttrig und saftig – ein unwiderstehlicher Genuss, der auf der Zunge zergeht.
Ingredients
- 500 g Mehl
- 20 g Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 50 g Zucker
- 1/4 Liter Milch
- 1/2 TL Salz
- 80 g Butter, zerlassen
- 1 mittelgroßes Ei
- 100 g Butter für die Pfanne
- 125 ml Milch für die Pfanne
- Zucker für die Pfanne (ca. 100-150 g)
Instructions
- Beginnen Sie damit, die Hefe in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker aufzulösen. Falls Sie frische Hefe verwenden, bröckeln Sie die Hefe in die Schüssel und geben Sie einen Teil des Zuckers sowie ein wenig lauwarme Milch dazu. Rühren Sie alles um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung einige Minuten stehen, bis sie leicht schäumt.
- Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel. Fügen Sie die aufgelöste Hefe, den restlichen Zucker, das Salz, das Ei, die zerlassene Butter und die Milch hinzu. Kneten Sie alles mit den Knethaken eines Mixers oder mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und nicht mehr klebrig sein.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Hefeteig an einem warmen, zugfreien Ort mindestens 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Bei Bedarf können Sie den Teig auch länger gehen lassen, damit er besonders locker wird.
- Nach der Gehzeit kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durch. Formen Sie daraus eine faustdicke Rolle mit etwa 7 cm Durchmesser. Schneiden Sie die Rolle in etwa 9 gleich große Stücke. Formen Sie aus jedem Stück einen runden Knödel, indem Sie den Teig zwischen den Händen rollen. Drücken Sie die Knödel leicht flach.
- Legen Sie die geformten Dampfnudeln auf ein sauberes Küchentuch oder Backpapier, decken Sie sie locker ab und lassen Sie sie nochmals etwa 20–30 Minuten gehen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Pfanne vor: Geben Sie 100–150 g Zucker, 100 g Butter und die 125 ml Milch in eine große Pfanne mit hohem Rand und passendem Deckel. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Butter geschmolzen ist und sich der Zucker weitgehend gelöst hat.
- Setzen Sie die aufgegangenen Dampfnudeln nebeneinander in die Pfanne. Sie sollten sich leicht berühren, aber nicht zu eng aneinander liegen. Legen Sie sofort den Deckel auf die Pfanne. Wichtig: Während der gesamten Garzeit darf der Deckel NICHT abgenommen werden, da sonst die Dampfnudeln zusammenfallen.
- Lassen Sie die Dampfnudeln bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten lang garen. Während dieser Zeit werden die Dampfnudeln im Dampf der Milch-Butter-Zucker-Mischung gegart und bekommen gleichzeitig auf der Unterseite eine goldgelbe, karamellisierte Kruste.
- Nach etwa 30 Minuten sollte die Flüssigkeit vollständig verdampft sein. Sie können vorsichtig am Bratgeruch erkennen, wenn sich eine goldene Kruste gebildet hat. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Dampfnudeln kurz abkühlen.
- Servieren Sie die Dampfnudeln frisch und warm. Sie schmecken besonders lecker mit Vanillesoße oder Apfelmus als Beilage.
Notes
Achten Sie unbedingt darauf, während des Garens den Deckel nicht abzunehmen, da die Dampfnudeln sonst zusammenfallen. Für eine besonders feine Kruste auf der Unterseite empfiehlt es sich, die genaue Menge an Zucker und Butter in der Pfanne individuell anzupassen. Dampfnudeln schmecken frisch am besten, können aber auch aufgewärmt werden. Sie sind ein echter Klassiker der süddeutschen und österreichischen Küche und lassen sich wunderbar mit Vanillesoße, Fruchtkompott oder Apfelmus kombinieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg