Description
Zarte, mürbe Teesterne mit feinem Mandelaroma, zitroniger Frische und einem Hauch Vanille. Goldgelb gebacken, gefüllt mit samtiger Aprikosenkonfitüre und leicht knusprigem Biss – ein himmlisches Gebäck zum Tee.
Ingredients
Scale
- 125 g weiche Butter
- 65 g Zucker
- 60 g gemahlene Mandeln oder Nüsse
- 125 g Mehl
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1/2 Glas Aprikosenkonfitüre
- 1 Esslöffel Puderzucker
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Lassen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. Reiben Sie die Schale einer halben Zitrone ab. Messen Sie alle anderen Zutaten genau ab.
- Geben Sie die weiche Butter in eine große Rührschüssel. Fügen Sie das Salz, den Zucker, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale hinzu. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe mehrere Minuten lang schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Mischen Sie die gemahlenen Mandeln oder Nüsse mit dem Mehl in einer separaten Schüssel. Geben Sie die Mehl-Nuss-Mischung portionsweise zur Buttermasse und rühren Sie alles zu einem gleichmäßigen, weichen Teig.
- Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Spritzen Sie gleich große, kleine Tupfen Teig mit etwas Abstand auf das Backblech. Versuchen Sie, die Tupfen möglichst gleich groß zu formen, damit die Plätzchen später gut zusammenpassen.
- Heizen Sie den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor. Backen Sie die Teigtupfen im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie goldgelb, aber nicht zu dunkel sind. Die Plätzchen sollten leicht Farbe annehmen, aber noch zart bleiben.
- Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, damit sie beim Weiterverarbeiten nicht zerbrechen.
- Erwärmen Sie die Aprikosenkonfitüre leicht in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle, damit sie streichfähig ist. Optional können Sie einen Schuss Rum unterrühren, um das Aroma zu verfeinern (wenn gewünscht).
- Bestreichen Sie die Unterseite eines Plätzchens mit etwas Konfitüre. Setzen Sie ein zweites Plätzchen darauf und drücken Sie beide vorsichtig zusammen, sodass kleine Doppeldecker entstehen. Verarbeiten Sie so alle Plätzchen weiter.
- Stäuben Sie die fertigen Teesterne großzügig mit Puderzucker ein. Lassen Sie die Kekse einige Zeit trocknen, damit die Konfitüre anzieht und die Plätzchen gut zusammenhalten.
- Servieren Sie die Teesterne zum Tee oder Kaffee. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben. Die Menge ergibt etwa 25 Stück.
Notes
Wenn Sie einen Thermomix besitzen, können Sie die Nüsse oder Mandeln sehr fein mahlen – so wird der Teig besonders glatt und Sie können auch kleinere Tupfen mit einer feineren Tülle aufspritzen. Haben Sie keinen Thermomix, können Sie die gemahlenen Nüsse durch ein grobes Sieb streichen, um grobe Stücke zu entfernen. Für ein besonders feines Aroma empfiehlt es sich, die Schale einer unbehandelten Zitrone zu verwenden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kekse und Cookies Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg