Description
Luftig-zarte Buchteln mit goldener Kruste, gefüllt mit fruchtiger Marmelade. Sanft süß, buttrig und herrlich weich – beim Aufbrechen strömt ein verlockender Duft, der den Genuss unwiderstehlich macht.
Ingredients
Scale
- 1 Pck. Trockenhefe
- 200 ml Milch
- 500 g Mehl
- 80 g Puderzucker
- 1 Prise(n) Salz
- 80 g Butter
- 2 Eier
- 2 EL Rum
- etwas Butter, zerlassene
- Marmelade zum Füllen
Instructions
- Sieb das Mehl in eine große Rührschüssel und mische die Trockenhefe gründlich unter das Mehl, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.
- Erwärme die Milch zusammen mit 80 g Butter in einem kleinen Topf, bis die Butter geschmolzen ist. Die Milch sollte lauwarm sein, nicht heiß. Gib den Puderzucker, eine Prise Salz, die Eier und den Rum zur Milch-Butter-Mischung und verrühre alles gut.
- Gieße die Milchmischung zum Mehl-Hefe-Gemisch in die Rührschüssel. Verarbeite die Zutaten mit einer Küchenmaschine oder einem Kochlöffel zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Knete den Teig mindestens 8–10 Minuten, bis er elastisch ist und sich vom Rand der Schüssel löst.
- Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchenhandtuch oder Frischhaltefolie ab und lasse den Teig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 30 Minuten gehen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
- Fette eine große Backform oder Auflaufform großzügig mit zerlassener Butter ein. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl.
- Stich kleine Stücke vom aufgegangenen Teig ab (je nach gewünschter Größe der Buchteln, etwa walnussgroß). Drücke jedes Teigstück leicht flach, gib einen Teelöffel deiner Lieblingsmarmelade in die Mitte, und verschließe den Teig sorgfältig, sodass die Marmelade vollständig umschlossen ist. Rolle die gefüllten Teigstücke zu Kugeln.
- Setze die gefüllten Teigkugeln mit der Verschlussstelle nach unten dicht nebeneinander in die vorbereitete Backform. Bestreiche die Buchteln rundherum und auch auf der Oberfläche mit zerlassener Butter, damit sie beim Backen nicht aneinander kleben und schön weich bleiben.
- Decke die Form erneut ab und lasse die Buchteln nochmals etwa 20–30 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie weiter aufgehen.
- Heize währenddessen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
- Backe die Buchteln im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten lang, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Nimm die fertig gebackenen Buchteln aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen. Bestäube sie großzügig mit Puderzucker und serviere die Buchteln lauwarm. Sie schmecken frisch am besten.
Notes
Für die besten Ergebnisse verwenden Sie eine hochwertige Konfitüre oder Marmelade Ihrer Wahl; Aprikose, Pflaume oder Himbeere sind traditionell beliebte Sorten. Achten Sie darauf, die Teigkugeln gut zu verschließen, damit die Marmelade beim Backen nicht ausläuft. Wenn Sie mögen, können Sie die Buchteln für einen ganz besonderen Genuss mit einer warmen Vanillesoße servieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg