Description
Goldbraune, knusprige Schiffchen mit luftigem Teig umhüllen zartschmelzenden, würzigen Schafskäse. Ein Hauch Olivenöl und die feine Note frischer Hefe verleihen Aroma und machen jeden Bissen saftig und aromatisch.
Ingredients
Scale
- 1 kg Mehl
- 500 ml warmes Wasser
- 100 ml Olivenöl
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 Eigelb
- 750 g Schafskäse
- 1 Bund Petersilie
- etwas Pfeffer
Instructions
- Beginne damit, von den 500 ml warmem Wasser etwa 3 Esslöffel abzunehmen und in eine kleine Schüssel zu geben. Zerbröckle den frischen Hefewürfel und gib ihn zusammen mit dem Zucker zu den 3 Esslöffeln Wasser. Rühre alles gründlich um, bis sich die Hefe und der Zucker vollständig aufgelöst haben.
- Gib das Mehl in eine große Rührschüssel. Füge das Salz und das Olivenöl hinzu. Gieße die zuvor angerührte Hefemischung dazu.
- Beginne nun, die Teigzutaten mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu verkneten. Gib nach und nach das restliche warme Wasser dazu, während du weiterknetest. Der Teig wird anfangs sehr klebrig sein. Knete den Teig insgesamt 7 bis 10 Minuten lang, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Bestreue deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn auf die bemehlte Fläche.
- Bestreiche den Teigballen, falls gewünscht, leicht mit etwas Olivenöl, damit er beim Ruhen nicht austrocknet.
- Lege den Teigballen in eine große Rührschüssel und decke ihn mit einem sauberen, leicht feuchten Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten ruhen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert und sich verdoppelt hat.
- Während der Teig ruht, bereite die Füllung vor. Zerbrösele den Schafskäse in einer separaten Schüssel mit den Händen oder einer Gabel.
- Wasche die Petersilie gründlich, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Gib die gehackte Petersilie zum zerbröselten Schafskäse.
- Würze die Käse-Petersilien-Mischung mit etwas Pfeffer und vermische alles gut, sodass eine gleichmäßige Füllung entsteht.
- Nach der Ruhezeit knete den gegangenen Teig noch einmal kurz durch, um die Luft herauszudrücken. Teile den Teig dann mit einer Teigwaage oder nach Augenmaß in etwa 30 g schwere Stücke und forme daraus kleine Kugeln.
- Lege die Teigkugeln auf ein leicht bemehltes Backblech oder Brett und bedecke sie wieder mit einem Küchentuch, damit sie nicht austrocknen und noch etwas gehen können.
- Nimm jeweils eine Teigkugel und rolle sie auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz oder mit den Händen länglich und dünn aus. Ziehe den Teig dabei leicht in die Länge, sodass eine ovale Form entsteht.
- Verteile in der Mitte der ausgerollten Teigfladen jeweils etwas von der Schafskäse-Petersilien-Füllung.
- Klappe die Seiten der Teigfladen leicht über die Füllung und drücke die Enden gut zusammen, sodass die typische Schiffchenform entsteht. Die Füllung bleibt dabei in der Mitte sichtbar.
- Wiederhole diesen Vorgang mit allen Teigkugeln, bis alle Schiffchen geformt sind.
- Heize den Backofen auf 180-200°C Ober- und Unterhitze vor (die genaue Temperatur hängt von deinem Ofen ab). Lege ein Backblech oder Backgitter mit Backpapier aus.
- Verquirle das Eigelb in einer kleinen Schüssel. Bestreiche die Teigränder der Schiffchen vorsichtig mit dem Eigelb, damit sie beim Backen schön goldbraun werden.
- Lege die fertig geformten und bestrichenen Schiffchen auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, etwas Abstand zwischen den Schiffchen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
- Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Schiffchen für etwa 15 bis 20 Minuten. Beobachte sie während des Backens: Die Teigränder sollten aufgegangen und goldbraun gebacken sein, die Schiffchen sollten eine schöne Farbe haben.
- Nimm die Schiffchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie kurz auf einem Gitter abkühlen. Genieße sie am besten frisch und warm.
Notes
Du kannst die Schiffchen nach Belieben auch mit anderen Kräutern oder Gewürzen variieren. Wer es etwas herzhafter mag, kann der Füllung noch etwas Chili oder geriebenen Käse hinzufügen. Die Schiffchen schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend und eignen sich perfekt für Buffets, Picknicks oder als Snack für zwischendurch.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 3 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg