Description
Fluffig-leichter Hefeteig mit goldbrauner, karamellisierter Mandelkruste umschließt eine samtige Pudding-Sahne-Füllung. Süß, vanillig und zart knusprig – ein unwiderstehlich cremiger Bienenstich-Genuss.
Ingredients
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 ml Milch
- 100 g weiche Butter
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Vanillezucker (für den Belag)
- 2 EL Honig
- 3 EL Sahne
- 150 g Butter
- 100 g Zucker (für den Belag)
- 150 g Mandeln
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch (für die Füllung)
- 800 ml Sahne
- 4 Packungen Sahnesteif (oder 4 Blatt Gelatine)
- 100 g Zucker (für die Füllung)
Instructions
- Fette eine große Fettfangschale (ca. 40 x 30 cm) gründlich ein und stelle sie bereit. Sie wird später für das Backen des Hefeteigs benötigt.
- Siebe das Mehl in eine große Rührschüssel. Drücke in die Mitte des Mehls eine Mulde.
- Bröckle die frische Hefe in die Mulde. Streue etwas von dem Zucker darüber und gieße die lauwarme Milch dazu. Rühre vorsichtig, sodass die Hefe sich auflöst. Lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis die Hefe anfängt zu arbeiten und Bläschen bildet.
- Verteile den restlichen Zucker, das Ei, eine Prise Salz und die weiche Butter in kleinen Flöckchen am Rand der Schüssel.
- Verknete alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Hefeteig. Der Teig sollte sich leicht vom Schüsselrand lösen.
- Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Hefeteig an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen, bis sich das Volumen deutlich verdoppelt hat.
- Bereite während der Gehzeit den Belag vor: Gib die Butter, Zucker, Honig, Vanillezucker und Sahne in einen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis die Butter geschmolzen ist.
- Lasse die Mischung kurz aufkochen, damit sich alle Zutaten verbinden. Rühre dann die Mandeln unter und lasse die Masse unter gelegentlichem Umrühren abkühlen, bis sie nur noch lauwarm ist.
- Knete den gegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durch. Rolle den Teig dann rechteckig aus, sodass er die Größe der vorbereiteten Fettfangschale (ca. 40 x 30 cm) hat.
- Lege den ausgerollten Teig in die gefettete Form. Verteile den Mandel-Belag gleichmäßig auf dem Teig und verstreiche ihn bis zu den Rändern.
- Lasse den Teig mit dem Belag nochmals etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit er locker wird.
- Heize den Backofen auf 190–200°C Ober-/Unterhitze vor.
- Backe den Bienenstich im vorgeheizten Ofen für etwa 12–15 Minuten, bis der Mandelbelag goldbraun und der Hefeteig durchgebacken ist. Nimm das Blech heraus und lasse den Kuchen vollständig auskühlen.
- Schneide den ausgekühlten Kuchen in 12 gleich große Rechtecke. Hebe die einzelnen Stücke vorsichtig vom Blech, schneide sie jeweils quer durch (waagerecht), sodass je ein Ober- und ein Unterteil entsteht. Lege die Unterteile zurück aufs Blech und die Oberteile in der richtigen Reihenfolge auf die Arbeitsfläche.
- Bereite nun die Füllung zu: Koche aus 500 ml Milch, 100 g Zucker und dem Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung einen Pudding. Lasse den Pudding unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen, bis er lauwarm ist.
- Weiche währenddessen die Blattgelatine in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Drücke sie gut aus und löse sie in dem noch warmen Pudding auf. Rühre gründlich um, damit sich die Gelatine vollständig verteilt. Lasse den Pudding dann vollständig abkühlen, aber nicht im Kühlschrank, damit er nicht zu fest wird.
- Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif (alternativ mit aufgelöster Gelatine) steif. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter den erkalteten Vanillepudding, sodass eine luftige Creme entsteht.
- Verteile die Vanillecreme großzügig auf den unteren Kuchenhälften, die sich noch auf dem Blech befinden. Streiche die Oberfläche der Creme glatt.
- Lege die passenden oberen Kuchenhälften mit dem Mandelbelag in der richtigen Reihenfolge als Deckel wieder auf die Creme, sodass die Stücke wieder zusammengesetzt sind.
- Lasse den Bienenstich für mindestens 3 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen, damit die Füllung fest wird und die Aromen sich verbinden. Decke ihn dabei nicht ab und stelle ihn nicht in den Kühlschrank.
- Vor dem Servieren schneide die Stücke mit einem scharfen Messer nochmals nach, damit sie sich leicht entnehmen lassen. Genieße den Bienenstich frisch oder, noch besser, am nächsten Tag, da er dann besonders aromatisch ist.
Notes
Der Bienenstich schmeckt am besten, wenn er einen Tag vorher zubereitet wird, da der Kuchen dann schön durchziehen kann und die Füllung besonders aromatisch wird. Beim Schneiden der Oberteile ist etwas Vorsicht geboten, damit der knusprige Mandelbelag nicht bricht. Die Füllung kann je nach Geschmack mit etwas zusätzlichem Vanillearoma verfeinert werden. Um ein besonders sauberes Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, ein langes, scharfes Messer zu verwenden und die Stücke vor dem Füllen komplett durchzuschneiden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg