Description
Goldene, knusprige Kruste trifft auf samtig-weiche Kartoffelscheiben in sahniger, würziger Creme. Zarter Knoblauchduft, Muskat und Pfeffer sorgen für ein vollmundiges, harmonisches Geschmackserlebnis.
Ingredients
- Butter für die Form
- 1 Knoblauchzehe
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 250 ml Sahne
- 250 ml Vollmilch
- Kräutersalz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Muskat, frisch gerieben
- 1 EL Gemüsebrühepulver
- Butterflöckchen nach Bedarf
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn das Gratin fertig vorbereitet ist.
- Fetten Sie eine mittelgroße Gratinform großzügig mit Butter ein, sodass der Boden und die Seiten gut bedeckt sind. Schälen Sie die Knoblauchzehe und würfeln oder pressen Sie sie sehr fein. Verteilen Sie den Knoblauch gleichmäßig auf dem gebutterten Boden der Form, damit das Gratin von Anfang an ein feines Knoblaucharoma bekommt.
- Schälen Sie die Kartoffeln sorgfältig und waschen Sie sie, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Schneiden Sie die Kartoffeln mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben (etwa 2-3 mm dick). Je dünner die Scheiben, desto besser nehmen sie die Sauce auf und garen gleichmäßig.
- Legen Sie eine erste Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig in die vorbereitete Form. Würzen Sie diese Schicht mit etwas Kräutersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise frisch geriebenem Muskat. Schichten Sie die restlichen Kartoffelscheiben darüber, sodass Sie mehrere Lagen erhalten. Würzen Sie jede Schicht leicht, um das Aroma gleichmäßig zu verteilen.
- Vermengen Sie in einer Rührschüssel die Sahne und die Vollmilch. Fügen Sie das Gemüsebrühepulver hinzu und würzen Sie die Mischung kräftig mit Kräutersalz, frisch gemahlenem Pfeffer und einer weiteren Prise Muskat. Rühren Sie die Mischung gründlich um, sodass sich die Gewürze und das Brühepulver vollständig auflösen.
- Gießen Sie die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die geschichteten Kartoffeln, sodass alle Scheiben gut benetzt sind. Die Flüssigkeit sollte die Kartoffeln bedecken, aber nicht überlaufen.
- Verteilen Sie einige Butterflöckchen auf der Oberfläche des Gratins. Dies sorgt beim Backen für eine goldbraune, knusprige Kruste und zusätzlichen Geschmack.
- Schieben Sie die Gratinform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens. Backen Sie das Kartoffelgratin für etwa 1 Stunde. Nach etwa 45 Minuten können Sie das Gratin kontrollieren. Es ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und die Kartoffeln beim Einstechen mit einem Messer weich sind.
- Nehmen Sie das Gratin aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen. So kann die Flüssigkeit noch etwas binden und die Stücke lassen sich leichter entnehmen.
- Servieren Sie das Kartoffelgratin als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einem frischen Salat. Genießen Sie die perfekte Balance aus cremiger Sauce, aromatischen Gewürzen und einer goldbraunen Kruste.
Notes
Verwenden Sie einen Gemüsehobel, um die Kartoffeln gleichmäßig dünn zu schneiden – so werden sie besonders zart. Achten Sie darauf, die Sahne-Milch-Mischung gut zu würzen, damit das Gratin ausreichend Geschmack hat. Die Garzeit kann je nach Ofen und Form variieren – testen Sie gegen Ende der Backzeit, ob die Kartoffeln weich sind. Das Gratin kann im Voraus vorbereitet und vor dem Backen kühl gelagert werden. Das Rezept ist vegetarisch; achten Sie lediglich auf vegetarisches Gemüsebrühepulver.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Auflauf Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg