Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Waldviertler Kürbisgemüse Rezept

Waldviertler Kürbisgemüse Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 Portionen 1x

Description

Egal ob sie gern mit Kübis kochen oder Kürbis lieben. Das Waldviertler Kürbisgemüse Rezept bringt ihre Geschmacksknospen zum Tanzen. Schnelle und Einfache Kürbisgemüse Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • 1 Stück Zwiebel
  • 150 g Tomatenstücke (aus der Dose oder frisch)
  • 3 Prisen Dillspitzen (getrocknet)
  • 20 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 200 ml Schlagobers
  • 100 ml Milch
  • 1 Messerspitze Pfeffer
  • 3 Messerspitzen Salz

Instructions

  1. Bereiten Sie den Hokkaidokürbis vor, indem Sie ihn gründlich waschen, schälen, entkernen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Legen Sie die Kürbiswürfel beiseite.
  2. Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie in feine Würfel, damit sie sich später gut im Gericht verteilt.
  3. Erhitzen Sie die Butter in einem ausreichend großen Topf auf mittlerer Stufe. Sobald die Butter geschmolzen ist, geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und schwitzen Sie sie unter gelegentlichem Rühren glasig an, bis sie leicht goldgelb ist und angenehm duftet.
  4. Geben Sie die vorbereiteten Kürbiswürfel zu den angeschwitzten Zwiebeln in den Topf. Braten Sie den Kürbis unter gelegentlichem Rühren für 2–3 Minuten mit an, damit er leicht Farbe annimmt.
  5. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Kürbis-Zwiebel-Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten. Rühren Sie zwischendurch um, damit nichts am Topfboden ansetzt. Der Kürbis sollte dabei leicht weich werden, aber noch nicht zerfallen.
  6. Vermischen Sie währenddessen in einer Schüssel das Mehl gründlich mit der Milch und dem Schlagobers, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  7. Gießen Sie die Mehl-Milch-Schlagobers-Mischung zum gedünsteten Kürbis in den Topf. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Mischung gleichmäßig im Gemüse verteilt und eine sämige Bindung entsteht.
  8. Fügen Sie die Tomatenstücke sowie die getrockneten Dillspitzen hinzu. Würzen Sie das Kürbisgemüse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  9. Lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten ohne Deckel leicht köcheln, damit die Sauce etwas eindickt und die Aromen sich verbinden. Rühren Sie zwischendurch um, damit nichts anbrennt.
  10. Schmecken Sie das Waldviertler Kürbisgemüse vor dem Servieren nochmals mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas zusätzlichem Dill ab. Servieren Sie das Gericht heiß als Hauptspeise oder als köstliche Beilage.

Notes

Hokkaidokürbis muss nicht zwingend geschält werden, da seine Schale beim Kochen weich wird. Wer möchte, kann die Schale für eine intensivere Farbe und mehr Ballaststoffe dranlassen. Das Gericht schmeckt auch mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft besonders frisch. Servieren Sie dazu frisches Bauernbrot oder Salzkartoffeln.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gesunde Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 3 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 15-25g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
26 Shares
Pin26
Twittern
Teilen