Description
Unglaublich zarte, fluffige Puddinghörnchen mit goldener Kruste, softer Krume und feiner Süße. Jeder Biss zergeht wie Watte auf der Zunge – saftig, cremig und tagelang unvergleichlich frisch.
Ingredients
- ½ Würfel Hefe
- 4 EL Zucker
- 1 Eigelb (egg yolk)
- 90 ml Öl
- 700 g Mehl
- 300 ml Milch, lauwarm
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 ml Milch
- 5 EL Zucker
- 1 Pck. Puddingpulver
- Puderzucker, zum Bestäuben
Instructions
- Für die Füllung 300 ml Milch in einen Topf geben, 5 EL Zucker und 1 Pck. Puddingpulver einrühren. Alles glattrühren, dann unter ständigem Rühren aufkochen, bis ein dicker Pudding entsteht. Vom Herd nehmen, Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen (damit keine Haut entsteht) und komplett abkühlen lassen.
- Für den Teig 300 ml lauwarme Milch in eine große Schüssel geben, ½ Würfel Hefe hineinbröseln und 4 EL Zucker dazugeben. Umrühren, bis alles aufgelöst ist.
- In einer separaten Schüssel 1 Eigelb und 90 ml Öl verquirlen. Diese Mischung zur Milch-Hefe-Mischung geben und gut verrühren.
- In einer weiteren Schüssel 700 g Mehl mit 1 Packung Backpulver und 1 Prise Salz mischen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben. Mit einem Holzlöffel oder der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Ist der Teig zu klebrig, esslöffelweise Mehl zufügen; ist er zu trocken, etwas Milch ergänzen. Etwa 8–10 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Rolle formen und in 10–12 gleich große Stücke schneiden.
- Jedes Stück zu einem langen, ovalen Fladen (ca. 15–20 cm) ausrollen. Am kurzen Ende etwa 7 Mal senkrecht einschneiden (ca. 2/3 tief).
- Auf das andere, nicht eingeschnittene Ende einen Löffel der abgekühlten Puddingfüllung setzen. Seiten leicht einschlagen, dann von der Füllungsseite zur Schnittkante hin aufrollen. Die Schnittkante liegt oben und formt das typische Hörnchen.
- Die geformten Hörnchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, Naht nach unten.
- 1 Ei (oder das übrige Eiweiß) verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen.
- Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hörnchen 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Notes
Für die beste Textur stellen Sie sicher, dass die Puddingfüllung komplett abgekühlt ist, bevor Sie sie als Füllung benutzen; dies hilft zu verhindern, dass der Teig matschig wird. Sie können für mehr Vielfalt mit verschiedenen Pudding-Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Karamell experimentieren. Bewahren Sie die gekühlten Puddinghörnchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage auf oder stellen Sie sie für längere Frische in den Kühlschrank. Falls gewünscht, können Sie sie vor dem Servieren leicht erwärmen, um ihre Weichheit wiederherzustellen. Dieses Rezept ergibt dank der Kombination aus Hefe und Backpulver sehr weiches, luftiges Gebäck.
- Prep Time: 20
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg