Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Wikingertopf Rezept, Schnell Gemacht Und Super Lecker!

Wikingertopf Rezept, Schnell Gemacht Und Super Lecker!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Herzhaft gebratenes Hackfleisch trifft auf zarte Erbsen und Karotten, umhüllt von cremiger Sahnesoße mit würziger Fleischbrühe. Aromatisch, sämig und perfekt abgeschmeckt – ein wärmendes, schnell zubereitetes Wohlfühlgericht.


Ingredients

Scale
  • 450 g Hackfleisch, gemischtes
  • 1 kleine Zwiebel(n), geschält und klein gewürfelt
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 1 kl. Dose/n Erbsen mit Karotten
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 150 ml Sahne
  • n. B. Salz und Pfeffer
  • n. B. Paprikapulver
  • n. B. Schnittlauch
  • n. B. Petersilie
  • evtl. Saucenbinder bei Bedarf

Instructions

  1. Geben Sie das gemischte Hackfleisch in eine große Schüssel. Würzen Sie das Hackfleisch gleichmäßig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack. Vermengen Sie die Gewürze sorgfältig mit dem Hackfleisch, bis alles gut verteilt ist.
  2. Formen Sie aus der gewürzten Hackfleischmasse kleine, gleichmäßige Bällchen. Achten Sie darauf, dass die Bällchen nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen können.
  3. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben Sie die Hackfleischbällchen vorsichtig in die Pfanne. Braten Sie die Bällchen rundherum kräftig an, bis sie eine schöne, goldbraune Kruste bekommen und fast durchgegart sind. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten.
  4. Während die Hackfleischbällchen anbraten, schälen und würfeln Sie die kleine Zwiebel fein, falls noch nicht geschehen.
  5. Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln zu den Hackfleischbällchen in die Pfanne hinzu. Braten Sie die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren mit an, bis sie glasig und leicht gebräunt sind. Dies gibt dem Gericht eine aromatische Basis.
  6. Öffnen Sie die kleine Dose mit Erbsen und Karotten und lassen Sie den Inhalt abtropfen. Geben Sie die Erbsen und Karotten anschließend in die Pfanne zu den Hackfleischbällchen und Zwiebeln. Rühren Sie alles gut um.
  7. Gießen Sie 250 ml Fleischbrühe in die Pfanne, um die Zutaten abzulöschen. Das Ablöschen sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert das Anbrennen. Erhöhen Sie die Hitze kurz, bis die Brühe leicht köchelt.
  8. Fügen Sie nun 150 ml Sahne hinzu und rühren Sie das Ganze sorgfältig um, damit sich die Sahne mit der Brühe und den anderen Zutaten verbindet. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten sanft köcheln. Dabei sollte die Sauce leicht eindicken und die Aromen sich verbinden.
  9. Falls die Sauce nach dem Köcheln noch zu dünn ist, geben Sie nach Bedarf etwas Saucenbinder hinzu. Rühren Sie den Saucenbinder gut ein und lassen Sie die Sauce nochmals kurz aufkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  10. Schmecken Sie den Wikingertopf nun mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver sowie frisch geschnittenem Schnittlauch und Petersilie ab. Rühren Sie die Kräuter unter die Sauce, um ein frisches Aroma zu erhalten.
  11. Lassen Sie den Wikingertopf noch eine Minute bei niedriger Hitze ziehen, damit sich alle Geschmacksnoten verbinden, dann servieren Sie das Gericht heiß. Genießen Sie Ihren schnellen und super leckeren Wikingertopf!

Notes

Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie einen glutenfreien Saucenbinder oder eine Alternative wie Maisstärke. Sie können den Wikingertopf auch mit frischen Erbsen und Karotten zubereiten, wenn Sie keine Dose verwenden möchten. Für eine herzhaftere Note passen zusätzlich Knoblauch und geräuchertes Paprikapulver gut in das Gericht.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
39 Shares
Pin39
Twittern
Teilen