Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zarte Marmorplätzchen Rezept, die auf der Zunge zergehen

Zarte Marmorplätzchen Rezept, die auf der Zunge zergehen


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Marmorplätzchen, fein marmoriert und goldgelb gebacken, schmelzen mit buttriger Vanillenote und dunkler Schokolade samtig auf der Zunge. Knusprig am Rand, innen wunderbar weich und aromatisch.


Ingredients

Scale
  • 120 g Puderzucker, gesiebt
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 320 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 2 Packung Vanillepuddingpulver
  • 1 Packung Schokopuddingpulver, feinherb
  • 2 TL Wasser
  • 200 g Schokolade, feinherb
  • 25 g Kokosöl

Instructions

  1. Bereiten Sie zwei verschiedene Teige zu – einen Vanilleteig und einen Schokoteig. Teilen Sie hierfür die Zutaten entsprechend auf.
  2. Für den Vanilleteig geben Sie 150 g Mehl, 60 g gesiebten Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver in eine Schüssel. Vermischen Sie die trockenen Zutaten gründlich.
  3. Fügen Sie 125 g weiche Margarine und 1 TL Wasser zu den trockenen Zutaten hinzu. Verkneten Sie alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine, bis ein homogener, weicher Teig entsteht. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und legen Sie ihn etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.
  4. Bereiten Sie nun den Schokoteig zu: Vermengen Sie 170 g Mehl, 60 g gesiebten Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver und 1 Päckchen Schokopuddingpulver in einer zweiten Schüssel.
  5. Fügen Sie 125 g weiche Margarine und 1 TL Wasser zu den trockenen Zutaten des Schokoteigs hinzu. Verkneten Sie alles zu einem glatten, weichen Teig. Formen Sie auch diesen Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und stellen Sie ihn ebenfalls für 15 Minuten kalt.
  6. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  7. Nehmen Sie beide Teige aus dem Kühlschrank. Reißen Sie kleine Stücke von beiden Teigen ab und vermengen Sie sie leicht, sodass ein marmoriertes Muster entsteht. Rollen Sie die marmorierten Teigportionen zu kleinen Kugeln oder formen Sie sie nach Belieben.
  8. Setzen Sie die Plätzchen mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10–12 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  9. Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
  10. Für die Glasur hacken Sie die feinherbe Schokolade grob und schmelzen Sie sie zusammen mit dem Kokosöl über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle.
  11. Tauchen Sie die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade oder bestreichen Sie sie nach Belieben. Legen Sie die Plätzchen zurück auf das Backpapier und lassen Sie die Schokolade fest werden.
  12. Bewahren Sie die fertigen Marmorplätzchen in einer luftdichten Keksdose auf, damit sie schön zart und frisch bleiben.

Notes

Achten Sie beim Marmorieren der Teige darauf, die beiden Teigsorten nicht zu sehr zu vermischen, damit das typische Marmormuster entsteht. Die Plätzchen sind besonders zart, wenn Sie hochwertige Margarine verwenden. Sie können statt Margarine auch Butter verwenden, um einen noch feineren Geschmack zu erzielen. Die Plätzchen lassen sich wunderbar vorbereiten und sind in einer Keksdose mehrere Wochen haltbar.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kekse und Cookies Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
19 Shares
Pin19
Twittern
Teilen