Description
Zarte Vanille-Rollen: außen goldknusprig-zuckrig, innen himmlisch weich. Feinblättriger Teig umhüllt samtige Mascarpone-Vanille-Creme, verführerisch duftend, schmilzt auf der Zunge – ein unwiderstehlicher Genussmoment.
Ingredients
Scale
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 ml Schmand
- Prise Salz
- 250 g Mascarpone
- 4 EL Puderzucker
- ½ Vanilleschote
- 3 EL Zucker (zum Wälzen)
- Margarine oder Butter (zum Einfetten der Förmchen)
- Rollen-Förmchen
Instructions
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Vanille-Rollen beim Backen nicht anhaften.
- Gib das Mehl, die Butter in kleinen Stücken, den Schmand und eine Prise Salz in eine große Schüssel. Verknete alle Zutaten mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig. Achte darauf, dass sich die Butter vollständig mit dem Mehl verbindet und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Wickle den fertigen Teig in Alufolie oder Frischhaltefolie ein und stelle ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So wird der Teig schön fest und lässt sich später besser verarbeiten.
- Bestreue deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Rolle den gekühlten Teig mit einem Nudelholz möglichst dünn aus, idealerweise auf eine Dicke von etwa 0,3–0,5 mm. Je dünner der Teig, desto feiner werden die Rollen.
- Schneide den ausgerollten Teig mit einem Messer oder einem Teigrad in lange, gleichmäßige Streifen. Die Streifen sollten so breit sein, dass sie sich gut um die Förmchen wickeln lassen.
- Fette die Rollen-Förmchen gründlich mit etwas Margarine oder Butter ein, damit sich die Teigrollen nach dem Backen gut lösen lassen.
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, damit die Rollen später gleichmäßig und knusprig backen.
- Nimm jeweils einen Teigstreifen und wickle ihn spiralförmig von der schmalen zur breiten Seite um ein vorbereitetes Förmchen. Achte darauf, dass der Teig leicht überlappt, damit die Füllung später nicht herausläuft.
- Streue den Zucker auf einen Teller und wälze jede belegte Rolle vorsichtig darin, bis der Teig rundum mit Zucker bedeckt ist. Dies sorgt für eine knusprige, süße Kruste.
- Lege die fertig vorbereiteten Teigrollen mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech.
- Backe die Vanille-Rollen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 20–25 Minuten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Beobachte sie gegen Ende der Backzeit, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Rollen kurz abkühlen. Ziehe die noch warmen Teigrollen vorsichtig von den Förmchen ab und lasse sie vollständig auskühlen.
- Während die Rollen abkühlen, bereite die Vanillecreme zu: Gib die Mascarpone in eine Schüssel. Füge den Puderzucker hinzu. Schneide die Vanilleschote längs auf, kratze das Mark heraus und gib es ebenfalls zur Mascarpone.
- Verrühre alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse. Die Creme sollte dick und streichfähig sein.
- Fülle die Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle. Setze die Spitze in eine offene Seite der abgekühlten Rollen und fülle sie vorsichtig mit Creme. Wiederhole den Vorgang mit allen Rollen.
- Lege die gefüllten Vanille-Rollen auf eine Platte und serviere sie direkt, oder bewahre sie bis zum Servieren kühl auf, damit die Creme fest bleibt.
Notes
Die Rollen-Förmchen sind spezielle Metallröhrchen, die in vielen Haushaltswarengeschäften oder online erhältlich sind. Alternativ kannst du dicke Holzstiele oder selbstgemachte Alufolienröllchen verwenden. Achte beim Befüllen darauf, die Rollen erst vollständig auskühlen zu lassen, damit die Creme nicht schmilzt. Die fertigen Vanille-Rollen können gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken auch am nächsten Tag noch hervorragend.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg