Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zehn-Minuten-Käsekuchen Rezept

Zehn-Minuten-Käsekuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremig-zarter Quarkkuchen mit feiner Zitronennote, goldgelb gebacken. Locker-leicht, saftig, durchzogen von frischen Fruchtstücken und einer dezenten Süße. Seidig auf der Zunge, mit sanftem Grießboden.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Magerquark, natur oder mit Fruchtgeschmack
  • 4 Esslöffel Weichweizengrieß, plus etwas mehr zum Ausstreuen der Form
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g feinster Backzucker (alternativ Xylit oder Süßstoff)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
  • 200 g Früchte nach Wahl (z.B. Beeren oder Steinobst, klein geschnitten)
  • Butter oder Margarine zum Einfetten der Springform
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Bereite eine Springform mit 20 cm Durchmesser vor, indem du sie gründlich mit Butter oder Margarine einfettest. Streue anschließend etwas Weichweizengrieß in die Form, sodass der Boden und die Seiten gleichmäßig bedeckt sind. Stelle die Springform in den Kühlschrank, während du die restlichen Zutaten vorbereitest. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib den Magerquark in eine große Rührschüssel. Füge den Weichweizengrieß, die Eier, den Zucker (oder alternative Süßungsmittel), das Vanillepuddingpulver sowie die abgeriebene Schale und den Saft von einer halben Bio-Zitrone hinzu. Verrühre alle Zutaten gründlich mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
  3. Wasche und schneide die Früchte deiner Wahl in kleine Stücke, falls nötig. Hebe etwa 150–200 g der vorbereiteten Früchte vorsichtig unter die Quarkmasse, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Gieße die gesamte Masse in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt.
  4. Stelle die Springform auf ein Gitter in den vorgeheizten Backofen und backe den Käsekuchen für etwa 55–60 Minuten. Decke den Kuchen nach 20–25 Minuten Backzeit locker mit Alufolie ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldgelb ist und die Masse gestockt aussieht.
  5. Schalte den Backofen aus, öffne die Backofentür einen Spalt und lasse den Kuchen für weitere 15–20 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen. Dies hilft, ein Zusammenfallen des Kuchens zu verhindern. Nimm anschließend die Form aus dem Ofen und lasse den Kuchen vollständig abkühlen.
  6. Löse den Rand der Springform vorsichtig mit einem Messer und entferne den Springformrand. Setze den Käsekuchen behutsam auf einen Kuchenteller und lasse ihn vor dem Servieren vollständig auskühlen.
  7. Optional: Bestäube den abgekühlten Käsekuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker für eine dekorative und süße Note. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn pur oder mit zusätzlichen frischen Früchten deiner Wahl.

Notes

Tipp: Gefrorene Himbeeren eignen sich hervorragend als fruchtige Ergänzung für den Käsekuchen. Der Kuchen gelingt besonders locker und fluffig, wenn du die Zutaten sorgfältig verrührst und den Kuchen nach dem Backen im Ofen ruhen lässt. Du kannst auch andere Beeren oder geschnittenes Steinobst verwenden, je nach Saison und Geschmack.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
6 Shares
Pin6
Twittern
Teilen