Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zimtschnecken Rezept

Zimtschnecken Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Goldbraune Zimtschnecken mit luftig-weichem Teig, zart schmelzender Butter und einer süßen, aromatischen Zimtfüllung. Saftig und leicht karamellisiert, verströmen sie einen unwiderstehlichen, warmen Duft.


Ingredients

Scale
  • 3 Tassen Mehl
  • 1 TL Salz
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Tasse warme Milch
  • 1/3 Stange Butter
  • 2 EL Instant-Trockenhefe
  • 1/4 Tasse geschmolzene Butter
  • 3 EL brauner Zucker
  • 3 EL Zimtpulver

Instructions

  1. Geben Sie die warme Milch in eine mittelgroße Schüssel und streuen Sie die Instant-Trockenhefe darüber. Fügen Sie einen Esslöffel Zucker hinzu und rühren Sie die Mischung um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Mischung 5–10 Minuten stehen, bis sie dick und schaumig wird. Dies zeigt, dass die Hefe aktiviert ist.
  2. Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, das Salz und den restlichen Zucker gründlich miteinander. Schütten Sie die trockenen Zutaten auf eine saubere Arbeitsfläche und formen Sie daraus einen kleinen Berg. Drücken Sie mit der Hand eine Mulde in die Mitte des Mehlbergs.
  3. Geben Sie das Ei sowie die Butter (in Stücken) in die Mulde. Beginnen Sie, die Zutaten von der Mitte aus mit den Händen zu vermengen, sodass das Mehl nach und nach eingearbeitet wird, bis eine grobe Masse entsteht.
  4. Gießen Sie nun langsam die Hefemischung aus Schritt 1 zum Teig und arbeiten Sie sie mit den Händen unter. Kneten Sie den Teig kräftig und ausdauernd etwa 10 Minuten lang. Er wird anfangs klebrig sein. Fügen Sie bei Bedarf nach und nach etwas Mehl hinzu, bis der Teig weich ist und nicht mehr an den Händen klebt.
  5. Formen Sie den Teig zu einer Kugel. Geben Sie etwas Öl in eine große Schüssel oder einen hohen Behälter und legen Sie den Teig hinein. Wenden Sie den Teigball, sodass er rundum leicht geölt ist. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur an einem kühlen, zugfreien Ort etwa 1 bis 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Sobald der Teig aufgegangen ist, stürzen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck aus. Schneiden Sie die Ränder bei Bedarf glatt, um ein gleichmäßiges Rechteck zu erhalten.
  7. Bestreichen Sie die gesamte Teigoberfläche gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter. Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimtpulver und streuen Sie diese Mischung großzügig und gleichmäßig über die gebutterte Teigfläche.
  8. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her eng auf, sodass eine gleichmäßige Rolle entsteht. Rollen Sie gegebenenfalls noch einmal leicht darüber, um die Naht zu verschließen und die Rolle kompakt zu machen.
  9. Schneiden Sie die Teigrolle mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Zimtschnecken mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie das Backblech erneut mit einem Tuch ab und lassen Sie die Schnecken weitere 20–30 Minuten gehen, damit sie noch einmal aufgehen.
  10. Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Sobald die Zimtschnecken aufgegangen sind, stellen Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Zimtschnecken zunächst für etwa 5 Minuten. Kontrollieren Sie die Farbe und backen Sie sie weitere 5 Minuten, bis sie schön goldbraun sind. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher sollten Sie die Zimtschnecken während des Backens beobachten.
  11. Nehmen Sie die fertigen Zimtschnecken aus dem Ofen und lassen Sie sie auf dem Blech etwas abkühlen, bevor Sie sie genießen. Optional können Sie die Zimtschnecken noch mit Zuckerguss oder Puderzucker verfeinern.

Notes

Für besonders saftige Zimtschnecken können Sie nach dem Backen noch etwas geschmolzene Butter über die warmen Schnecken pinseln. Wer mag, kann für die Füllung auch gehackte Nüsse, Rosinen oder Vanillezucker hinzufügen. Die Zimtschnecken schmecken frisch am besten, sind aber auch am nächsten Tag noch wunderbar fluffig, wenn sie luftdicht aufbewahrt werden. Sie lassen sich zudem sehr gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
17 Shares
Pin17
Twittern
Teilen