Description
Zitronen-Mascarpone Schnitten: Zarter Biskuit mit feinem Zitronenaroma, getoppt von einer samtigen, cremig-leichten Mascarponefüllung. Frisch, zitronig und luftig – ein sonnig-gelber Genuss für Gaumen und Auge.
Ingredients
- 500 g Mascarpone
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 2 Esslöffel Zitronensaft (für die Creme)
- 100 g Staubzucker (Puderzucker, für die Creme)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Becher geschlagene Sahne (ca. 200 ml)
- 3 Eier
- Abrieb von 1 Zitrone (für den Teig)
- 150 g Zucker
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- 75 ml Mineralwasser
- 2 Esslöffel Zitronensaft (für den Teig)
- 75 g Mehl
- 75 g Maisstärke
- 2 Teelöffel Backpulver
- 60 g geschmolzene und abgekühlte Butter
- Staubzucker zum Bestreuen
Instructions
- Beginnen Sie mit der Zubereitung der Zitronen-Mascarpone-Creme. Geben Sie die Mascarpone in eine große Rührschüssel. Fügen Sie den Zitronenabrieb, den Zitronensaft, den Staubzucker und das Sahnesteif hinzu. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und die Creme luftig ist.
- Schlagen Sie die Sahne in einer separaten Schüssel steif. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Zitronencreme, indem Sie sie langsam mit einem Teigspatel einarbeiten. Die Creme sollte nun besonders fluffig und leicht sein. Stellen Sie die fertige Creme abgedeckt in den Kühlschrank, damit sie fest wird, während Sie den Biskuitteig zubereiten.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und stellen Sie einen Backrahmen von ca. 28 x 17 cm darauf.
- Bereiten Sie nun den Zitronenbiskuit zu. Geben Sie die Eier in eine große Rührschüssel. Fügen Sie den Abrieb von einer Zitrone, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz hinzu. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine für mehrere Minuten auf höchster Stufe auf, bis die Masse hell, voluminös und cremig ist.
- Geben Sie das Mineralwasser und den Zitronensaft zum Eischaum hinzu. Rühren Sie beides vorsichtig unter, sodass die Masse luftig bleibt.
- Vermischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl, die Maisstärke und das Backpulver gründlich miteinander. Sieben Sie die Mehlmischung, um Klümpchen zu vermeiden.
- Heben Sie die Mehlmischung und die abgekühlte, geschmolzene Butter abwechselnd vorsichtig unter den Eischaum. Arbeiten Sie dabei zügig und behutsam, damit möglichst viel Luft in der Masse bleibt. Die fertige Biskuitmasse sollte glatt und luftig sein.
- Teilen Sie den Teig in zwei gleich große Portionen auf. Streichen Sie eine Portion des Teigs gleichmäßig in den vorbereiteten Backrahmen auf das Backpapier. Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen für etwa 7 Minuten, bis er leicht goldgelb und an der Oberfläche fest ist. Nehmen Sie den Boden aus dem Ofen, lassen Sie ihn kurz abkühlen und wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Teighälfte, sodass Sie zwei dünne Biskuitböden erhalten.
- Ziehen Sie die gebackenen Biskuitböden jeweils vorsichtig vom Backpapier ab und lassen Sie sie vollständig auskühlen, damit sie beim Füllen nicht reißen.
- Legen Sie einen der ausgekühlten Biskuitböden zurück in den Backrahmen oder auf eine Servierplatte. Verteilen Sie die gekühlte Zitronen-Mascarpone-Creme gleichmäßig auf dem Boden und streichen Sie sie glatt. Legen Sie den zweiten Biskuitboden darauf.
- Schneiden Sie die fertige Zitronen-Mascarpone-Schnitte vorsichtig in gleichmäßige Stücke oder Schnitten. Bestäuben Sie die Oberfläche großzügig mit Staubzucker.
- Kühlen Sie die Zitronen-Mascarpone-Schnitten vor dem Servieren für mindestens 1–2 Stunden, damit die Creme fest wird und die Aromen sich entfalten können. Servieren Sie die Schnitten gut gekühlt als erfrischenden, zarten Genuss.
Notes
Verwenden Sie einen Backrahmen von ungefähr 28 x 17 cm für optimale Ergebnisse. Achten Sie darauf, den Biskuit nicht zu lange zu backen, damit er schön weich und flexibel bleibt. Die Zitronen-Mascarpone-Schnitten schmecken am besten, wenn sie gut gekühlt serviert werden. Sie können die Creme auch mit etwas Limettenabrieb oder anderen Zitrusfrüchten verfeinern. Die Schnitten lassen sich hervorragend am Vortag vorbereiten.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg