Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronenkuchen Saftig und Leicht Rezept

Zitronenkuchen Saftig und Leicht Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftig-weicher Zitronenkuchen mit goldener Kruste, zarter Krume und frischem Zitronenduft. Süß-säuerlicher Geschmack, feine Vanillenote und ein glänzender Zitronenguss machen ihn unwiderstehlich leicht.


Ingredients

Scale
  • 350 g Margarine
  • 350 g Mehl
  • 350 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 gehäufte Teelöffel Backpulver
  • 6 Eier
  • 3 unbehandelte Zitronen
  • 300 g Puderzucker

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175 °C bis 195 °C Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn der Teig fertig ist. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Kuchen später leicht entnommen werden kann.
  2. Waschen Sie die 3 unbehandelten Zitronen gründlich unter heißem Wasser und trocknen Sie sie ab. Reiben Sie die Schale aller drei Zitronen fein ab und stellen Sie diese beiseite. Pressen Sie anschließend zwei der Zitronen aus und fangen Sie den Saft in einer kleinen Schüssel auf; die dritte Zitrone wird später für Dekorationszwecke oder zusätzlichen Saft verwendet.
  3. Geben Sie die 6 Eier und den Zucker in eine große Rührschüssel. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe für mehrere Minuten, bis eine helle, schaumige Masse entsteht. Dies sorgt für einen besonders luftigen Kuchen.
  4. Sieben Sie das Mehl in eine separate Schüssel, damit keine Klümpchen im Teig entstehen. Fügen Sie das Backpulver hinzu und vermengen Sie es gut. Geben Sie dann die Mehl-Backpulver-Mischung, den Vanillezucker, die abgeriebene Zitronenschale sowie die Margarine zur Ei-Zucker-Masse. Mixen Sie alles gründlich durch, bis ein homogener, cremiger Teig entsteht.
  5. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streichen Sie die Oberfläche glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Schieben Sie das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backen Sie den Kuchen ca. 20 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldgelb ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  6. Bereiten Sie während der Backzeit die Zitronenglasur vor: Messen Sie den aufgefangenen Zitronensaft ab und vermengen Sie ihn mit dem Puderzucker in einer Schüssel. Rühren Sie die Glasur so lange, bis sie dickflüssig und glatt ist. Je nach gewünschter Konsistenz können Sie mehr oder weniger Zitronensaft hinzufügen. Die Glasur sollte jedoch nicht zu flüssig sein, damit sie gut auf dem Kuchen hält.
  7. Nehmen Sie den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen, lassen Sie ihn kurz, etwa 5 Minuten, abkühlen, damit er noch warm ist, aber nicht mehr zu heiß. Stechen Sie mit einer Gabel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche kleine Löcher in den Kuchen. Das sorgt dafür, dass die Glasur später besser einzieht und der Kuchen besonders saftig wird.
  8. Gießen Sie die Zitronenglasur langsam und gleichmäßig über den noch warmen Kuchen, sodass sie durch die kleinen Löcher eindringen kann. Verteilen Sie die Glasur mit einem Backpinsel oder einem Löffel, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  9. Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, damit die Glasur fest werden kann. Schneiden Sie den Zitronenkuchen in Stücke und servieren Sie ihn. Optional können Sie noch etwas frisch abgeriebene Zitronenschale oder Zesten als Dekoration darüberstreuen.

Notes

Für ein besonders intensives Aroma sollten nur frische, unbehandelte Zitronen verwendet werden. Wer möchte, kann statt Margarine auch Butter verwenden, was den Geschmack noch aromatischer macht, aber geringfügig die Textur verändert. Der Kuchen bleibt besonders saftig, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Die Glasur sollte auf den noch warmen Kuchen gegeben werden, damit sie optimal einzieht. Wer mag, kann auch noch einige Zitronenzesten zur Dekoration verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
108 Shares
Pin108
Twittern
Teilen