Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronenroulade Rezept

Zitronenroulade Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zitronenroulade Rezept – Zitronenroulade ist ein raffiniertes Rezept für eine schnelle Mehlspeise. Schnelle und Einfache Zitronenroulade Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 6 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 g glattes Mehl
  • 6 EL heißes Wasser
  • 1 Becher Zitronenjoghurt
  • 100 g Staubzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 0.125 l Schlagobers (Sahne)
  • 5 Blatt Gelatine

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, sodass der Biskuitteig später nicht am Blech klebt.
  2. Trennen Sie die Eier. Geben Sie die Eiweiße in eine große, fettfreie Schüssel und schlagen Sie sie mit einer Prise Salz mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu steifem Eischnee.
  3. Verrühren Sie die Eigelbe zusammen mit dem Zucker und dem heißen Wasser in einer separaten Schüssel, bis die Masse hell und schaumig ist.
  4. Sieben Sie das Mehl über die Eigelbmasse und heben Sie es vorsichtig unter. Geben Sie anschließend den steif geschlagenen Eischnee dazu und heben Sie diesen mit einem Teigschaber sanft unter, sodass möglichst viel Luft im Teig bleibt.
  5. Verteilen Sie die fertige Biskuitmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streichen Sie sie glatt und achten Sie darauf, dass sie überall gleich dick ist. Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen für etwa 14 Minuten, bis der Teig leicht goldbraun ist und auf Fingerdruck leicht nachgibt.
  6. Während der Biskuit backt, bereiten Sie die Zitronencreme zu. Weichen Sie die Gelatineblätter in einer Schale mit kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Schlagen Sie die Sahne (Schlagobers) in einer gekühlten Schüssel steif und stellen Sie sie kalt.
  7. Verrühren Sie den Zitronenjoghurt, Staubzucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
  8. Drücken Sie die eingeweichte Gelatine gut aus. Geben Sie 2-3 Esslöffel Wasser in einen kleinen Topf und erhitzen Sie diesen leicht. Lösen Sie die Gelatine in dem warmen Wasser unter ständigem Rühren auf (sie darf nicht kochen). Rühren Sie dann 1-2 Esslöffel der Joghurtmasse in die Gelatine (Temperaturausgleich), anschließend die Gelatinemischung unter die gesamte Joghurtmasse rühren.
  9. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Joghurt-Gelatine-Masse, bis eine cremige Füllung entsteht. Stellen Sie die Creme kalt, bis der Biskuit ausgekühlt ist.
  10. Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch auf die Arbeitsfläche und bestreuen Sie es großzügig mit Staubzucker. Stürzen Sie den heißen Biskuit direkt vom Blech auf das gezuckerte Tuch, sodass das Backpapier oben liegt.
  11. Befeuchten Sie ein Küchentuch leicht und legen Sie es über das Backpapier. Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab, während das feuchte Tuch verhindert, dass der Biskuit reißt.
  12. Schneiden Sie auf der Längsseite des Biskuits einen etwa 1 cm breiten Streifen ab. Dieser wird später auf ein Ende der Rolle gelegt, damit die Enden gleichmäßig dick werden.
  13. Verteilen Sie die Zitronencreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuitboden. Lassen Sie dabei an der langen Seite, an der Sie den Streifen abgeschnitten haben, einen kleinen Rand frei.
  14. Legen Sie den abgeschnittenen Streifen auf das Ende des Biskuits ohne Creme. Mithilfe des Geschirrtuchs rollen Sie den Biskuit nun vorsichtig von der Längsseite her ein. Arbeiten Sie dabei langsam und gleichmäßig, damit die Roulade nicht bricht.
  15. Wickeln Sie die fertige Zitronenroulade in das Geschirrtuch und lassen Sie sie mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen, damit die Creme fest wird.
  16. Bestreuen Sie die gekühlte Zitronenroulade vor dem Servieren mit Staubzucker, schneiden Sie sie in Scheiben und servieren Sie sie frisch.

Notes

Bei einer Biskuitroulade ist das Vorheizen des Backrohrs enorm wichtig, damit der Biskuitkuchen auch schön fluffig wird. Achten Sie darauf, die Eier wirklich luftig aufzuschlagen und den Eischnee vorsichtig unterzuheben, damit der Biskuit locker bleibt. Die Roulade lässt sich am besten schneiden, wenn sie gut durchgekühlt ist.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
0 Shares
Pin
Twittern
Teilen