Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zwiebelkuchen Rezept, einfach und schnell!

Zwiebelkuchen Rezept, einfach und schnell!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Goldbrauner, luftiger Hefeteig trifft auf saftigen Zwiebelbelag, sanft karamellisiert in Butter. Zarter Biss, süßlich-herzhafter Geschmack und verführerischer Duft – ein unwiderstehlich rustikales Genuss-Dessert.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 50 g Butter (für den Teig)
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz, gestrichen
  • 1 TL Zucker, gestrichen
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 500 g Zwiebeln
  • 50 g Butter (für den Belag)
  • 1 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 100 ml süße Sahne
  • Salz
  • Kümmel
  • 75 g geräucherter Schinkenspeck, gewürfelt
  • Butterflöckchen

Instructions

  1. Beginne damit, einen Vorteig für den Hefeteig herzustellen. Zerbrösele hierzu den halben Würfel Hefe in eine kleine Schüssel, gib einen Teil der lauwarmen Milch dazu und rühre, bis sich die Hefe komplett aufgelöst hat. Füge anschließend den gestrichenen Teelöffel Zucker sowie etwas von dem abgewogenen Mehl hinzu und verrühre alles zu einer zähflüssigen Masse. Bestreue den Vorteig mit etwas Mehl, decke die Schüssel ab und lasse ihn an einem warmen Ort ruhen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  2. Sobald der Vorteig deutlich aufgegangen ist, gib das restliche Mehl in eine große Schüssel und füge den Vorteig hinzu. Gieße die restliche lauwarme Milch dazu und streue den gestrichenen Teelöffel Salz ein. Verknete alles zu einem glatten Teig. Gib nun die sehr weiche Butter dazu und arbeite sie gründlich unter, bis ein geschmeidiger Hefeteig entsteht. Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort erneut gehen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
  3. Fette eine Kuchenform oder Springform leicht ein. Wenn der Hefeteig fertig aufgegangen ist, rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und lege damit die Form aus. Ziehe dabei auch einen Rand hoch, dessen Höhe sich nach dem Durchmesser der Form richtet. Decke die belegte Form ab und lasse den Teig nochmals kurz gehen, während du den Belag vorbereitest.
  4. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel. Erhitze 50 g Butter in einer großen Pfanne und gib die Zwiebeln hinein. Dünste die Zwiebeln unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten glasig, bis sie weich und leicht durchsichtig sind, aber keinesfalls braun werden.
  5. Streue 1 Esslöffel Mehl über die gedünsteten Zwiebeln und rühre es gründlich unter, sodass keine Klümpchen entstehen. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Zwiebelmasse abkühlen, damit die Eier später nicht stocken.
  6. Sobald die Zwiebelmasse abgekühlt ist und der Hefeteig in der Form schön aufgegangen ist, verquirle die Eier in einer Schüssel und mische sie mit der süßen Sahne. Gib diese Mischung zu den Zwiebeln und verrühre alles gründlich. Schmecke die Masse mit ausreichend Salz ab – Zwiebeln benötigen viel Würze. Wer mag, kann auch eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzufügen.
  7. Verteile die Zwiebel-Ei-Sahne-Masse gleichmäßig auf dem Hefeteig in der Form. Streue die gewürfelten geräucherten Schinkenspeckstücke sowie nach Belieben Kümmel über den Belag. Setze zum Schluss kleine Butterflöckchen auf die Oberfläche.
  8. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle die Form auf die mittlere Schiene und backe den Zwiebelkuchen 35 bis 45 Minuten, bis die Oberfläche goldgelb und der Rand knusprig ist. Beobachte den Kuchen gegen Ende der Backzeit, damit er nicht zu dunkel wird.
  9. Nimm den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Ofen und lasse ihn einige Minuten abkühlen. Serviere ihn am besten warm, damit der Belag schön saftig bleibt und die Aromen voll zur Geltung kommen.

Notes

Zwiebelkuchen schmeckt frisch und warm am besten, kann aber auch sehr gut lauwarm oder sogar kalt gegessen werden. Wer keinen Schinkenspeck verwenden möchte, kann diesen weglassen oder durch vegetarische Alternativen ersetzen. Kümmel ist typisch, kann aber bei Bedarf auch weggelassen oder durch andere Gewürze ersetzt werden. Am besten schmeckt Zwiebelkuchen mit einem Glas Federweißer oder einem frischen Weißwein.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen