Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelküchle Rezept (reicht für ca. 12 bis 16 Stück)

Apfelküchle Rezept (reicht für ca. 12 bis 16 Stück)


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraun gebackene Apfelküchle mit knusprigem Rand und zartem, luftigen Teig umhüllen saftige, säuerliche Apfelscheiben – süß, leicht karamellisiert und unwiderstehlich duftend. Ein Genuss warm serviert.


Ingredients

Scale
  • 90 g Mehl
  • 1 Ei(er)
  • 1 Prise(n) Salz
  • 25 g Zucker
  • 75 ml Milch
  • 2 große säuerliche Äpfel (z.B. Boskop)
  • 4 EL Pflanzenöl

Instructions

  1. Geben Sie das Mehl, das Ei, eine Prise Salz, den Zucker und die Milch in eine große Rührschüssel. Verwenden Sie einen Schneebesen, um alle Zutaten gründlich zu einem glatten, dickflüssigen Teig zu verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen im Teig verbleiben.
  2. Schälen Sie die Äpfel sorgfältig mit einem Sparschäler. Entfernen Sie anschließend mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse von beiden Äpfeln.
  3. Schneiden Sie die geschälten und entkernten Äpfel in etwa 0,5 cm dicke Ringe. Versuchen Sie, die Apfelringe gleichmäßig dick zu schneiden, damit sie beim Braten gleichmäßig garen.
  4. Stellen Sie die Schüssel mit dem Teig und die vorbereiteten Apfelringe nebeneinander. Tauchen Sie jeweils einen Apfelring in den Teig und wenden Sie ihn, bis er vollständig mit Teig überzogen ist. Lassen Sie überschüssigen Teig kurz abtropfen.
  5. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Testen Sie, ob das Öl heiß genug ist, indem Sie einen kleinen Tropfen Teig hineingeben – wenn es sofort zu brutzeln beginnt, ist das Öl bereit.
  6. Legen Sie portionsweise die mit Teig überzogenen Apfelringe vorsichtig in die heiße Pfanne. Achten Sie darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit die Apfelküchle gleichmäßig bräunen.
  7. Braten Sie die Apfelringe auf der ersten Seite etwa 2–3 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie vorsichtig mit einem Pfannenwender und braten Sie die andere Seite ebenfalls für 2–3 Minuten, bis sie durchgegart und beidseitig goldbraun sind.
  8. Nehmen Sie die fertig gebratenen Apfelküchle mit einer Gabel oder einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  9. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Apfelringe verarbeitet und ausgebacken sind. Servieren Sie die Apfelküchle am besten warm, nach Belieben mit Puderzucker bestäubt oder mit Zimt und Zucker serviert.

Notes

Für ein besonders leckeres Ergebnis können Sie die fertigen Apfelküchle noch warm mit Puderzucker oder einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen. Besonders gut schmecken sie mit Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis als Dessert. Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten wie Boskop, da diese beim Braten ihr Aroma besonders gut entfalten. Achten Sie darauf, die Apfelringe nicht zu dick zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
137 Shares
Pin137
Twittern
Teilen