Description
Knusprige Baiserhaube trifft auf luftig-zarten Biskuit, getoppt mit goldenen Mandelblättchen und frischem Obst. Süß, leicht und fruchtig – ein unwiderstehlicher Genuss, der auf der Zunge zergeht!
Ingredients
Scale
- 4 Eigelb
- 2 Esslöffel lauwarmes Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 100 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 4 Eiweiß
- 20 g Mandelblättchen
- 25 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Glas Obst (z.B. Kirschen, Stachelbeeren oder ähnliches)
- 1 Päckchen Tortenguss oder Speisestärke nach Ermessen
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 26 cm gründlich ein, damit sich der Kuchen später leicht lösen lässt.
- Geben Sie die Eigelbe, 100 g Zucker, Vanillinzucker und das lauwarme Wasser in eine große Rührschüssel. Schlagen Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang, bis die Masse hell und cremig ist.
- Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver. Sieben Sie die Mischung, um Klümpchen zu vermeiden, und rühren Sie sie dann vorsichtig unter die cremige Eigelbmasse, sodass ein glatter Teig entsteht.
- Schlagen Sie zwei der Eiweiße steif, bis feste Spitzen entstehen. Heben Sie den Eischnee behutsam unter den Teig, um das Volumen zu erhalten.
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform und streichen Sie ihn glatt.
- Schlagen Sie die restlichen zwei Eiweiße mit den verbliebenen 100 g Zucker zu sehr steifem Eischnee. Setzen Sie diesen in kleinen Flocken oder Häufchen auf den Teig. Bestreuen Sie die Oberfläche mit den Mandelblättchen.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten lang, bis die Baiserschicht goldgelb ist und der Kuchen durchgebacken ist. Lassen Sie den Kuchen anschließend vollständig auskühlen.
- Lösen Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form und schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer horizontal in zwei gleichmäßige Hälften, sodass eine Ober- und eine Unterseite entsteht.
- Bereiten Sie den Tortenguss nach Packungsanweisung zu. Lassen Sie das Obst gut abtropfen und mischen Sie es vorsichtig unter den noch warmen Tortenguss. Alternativ können Sie das Obst mit etwas Saft erhitzen und mit Speisestärke eindicken.
- Setzen Sie den unteren Tortenboden in einen Springformrand oder in einen Tortenring, damit die Füllung nicht ausläuft. Verteilen Sie die Obstmasse gleichmäßig auf dem Boden und lassen Sie sie kurz fest werden.
- Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif steif. Verteilen Sie die geschlagene Sahne als glatte Schicht auf der festen Obstmasse.
- Schneiden Sie den oberen Baiserboden mit einem scharfen Messer in 12 bis 14 gleich große Tortenstücke. Legen Sie diese Stücke nach und nach auf die Sahneschicht, sodass die Baiserschicht oben liegt und der Kuchen ein schönes Muster erhält.
- Kühlen Sie die Torte mindestens eine Stunde, damit sie gut durchziehen kann. Lösen Sie vorsichtig den Tortenring und servieren Sie die Baiser Obsttorte frisch und gut gekühlt.
Notes
Sie können die Obstsorten nach Geschmack variieren; besonders lecker sind Kirschen, Stachelbeeren oder Pfirsiche. Achten Sie darauf, dass das Obst gut abgetropft ist, damit der Boden nicht durchweicht. Die Torte schmeckt am besten frisch, lässt sich aber auch am Vortag zubereiten. Für ein schönes Aussehen können Sie die Mandelblättchen vor dem Backen leicht anrösten.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg