Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Banana Split Schnitten Rezept: Das perfekte Dessert zum Verwöhnen!

Banana Split Schnitten Rezept: Das perfekte Dessert zum Verwöhnen!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Sahnig-cremige Schichten, aromatischer Vanillepudding und samtige Zartbitterschokolade verschmelzen mit fruchtigen Bananen zu einem unwiderstehlichen Dessert – zart, schokoladig, frisch und verführerisch bunt.


Ingredients

Scale
  • 500 g Schlagsahne
  • 300 g Schlagsahne
  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 2 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Zucker
  • 75 g Zucker
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Fett
  • Mehl (zum Ausstäuben der Form)
  • 400 g Schmand
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • 2 Würfel (á 25 g) Kokosfett (z. B. Palmin)
  • 9 reife Bananen
  • 3 EL Zitronensaft
  • Frischhaltefolie

Instructions

  1. Bereiten Sie zuerst die Schokosahne vor. Geben Sie 500 g Schlagsahne in einen Topf und erhitzen Sie sie vorsichtig, ohne sie zum Kochen zu bringen. Brechen oder hacken Sie 300 g Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie diese zur heißen Sahne. Rühren Sie, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung homogen ist. Lassen Sie die Schokosahne zunächst auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie sie anschließend für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt.
  2. Für die Schmandcreme verrühren Sie das Vanillepuddingpulver mit 3 Esslöffeln Zucker und etwa 100 ml der Milch zu einer glatten Masse. Bringen Sie die restlichen 200 ml Milch in einem Topf zum Kochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie das angerührte Puddingpulver ein. Stellen Sie den Topf zurück auf die Herdplatte und kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren nochmals auf. Lassen Sie den Pudding etwa 1 Minute köcheln, bis er eindickt. Bedecken Sie den heißen Pudding direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie, damit sich keine Haut bildet, und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
  3. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C) vor. Fetten Sie eine Fettpfanne (ca. 32 x 39 cm) ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl. Für den Biskuit schlagen Sie die Eier und 75 g Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Masse hell und cremig ist. Mischen Sie 75 g Mehl und 1 TL Backpulver und heben Sie diese vorsichtig unter die Eiermasse. Streichen Sie den Biskuitteig gleichmäßig auf die vorbereitete Fettpfanne. Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten, bis er goldgelb ist. Nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn vollständig auskühlen.
  4. Nachdem die Schokosahne gut durchgekühlt ist, schlagen Sie sie mit den Schneebesen eines Handmixers kurz – etwa 1 Minute – auf, bis sie eine cremige Konsistenz erhält. Verteilen Sie die Schokosahne gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuitboden und streichen Sie sie glatt. Stellen Sie das Blech für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokoschicht fest werden kann.
  5. Für die Schmandcreme schlagen Sie den abgekühlten Vanillepudding mit einem Handmixer glatt. Geben Sie 400 g Schmand, 2 Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnefestiger dazu und schlagen Sie die Masse für etwa 1 Minute cremig. Verteilen Sie die Schmandcreme vorsichtig auf der Schokosahne und streichen Sie sie glatt. Stellen Sie das Ganze erneut für etwa 10 Minuten kalt.
  6. Für den Schokoguss erhitzen Sie 300 g Schlagsahne in einem Topf. Hacken Sie 300 g Zartbitterschokolade und 2 Würfel (je 25 g) Kokosfett in Stücke. Geben Sie beides in die heiße Sahne und lassen Sie alles unter Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Lassen Sie den Guss etwas abkühlen, damit er nicht zu flüssig aufgetragen wird.
  7. Schälen Sie die 9 reifen Bananen und halbieren Sie sie der Länge nach. Beträufeln Sie die Bananenhälften sofort mit 3 EL Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Tupfen Sie die Bananen mit Küchenpapier leicht trocken. Legen Sie die Bananenhälften mit der Schnittfläche nach unten gleichmäßig auf die Schmandcreme und drücken Sie sie leicht an.
  8. Gießen Sie den leicht abgekühlten Schokoguss vorsichtig über die Bananen, sodass alles gleichmäßig bedeckt ist. Stellen Sie das Dessert für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit es vollständig durchkühlt und schnittfest wird.
  9. Sollte das Backblech zu groß für Ihren Kühlschrank sein, können Sie den Biskuitboden der Länge nach halbieren und auf zwei Tabletts legen. Formen Sie mit mehrfach gefalteter Alufolie einen Rand um die Böden, sodass die Schichten nicht verlaufen. Lagern Sie die Schnitten so im Kühlschrank.
  10. Achten Sie beim Aufschlagen der Schokosahne darauf, diese nur etwa 1 Minute zu schlagen. Wird sie zu lange geschlagen, kann sie zu fest und grisselig werden. Die Banana Split Schnitten können nach der Kühlzeit in Stücke geschnitten und serviert werden.

Notes

Für eine besonders schöne Optik können die Banana Split Schnitten vor dem Servieren zusätzlich mit Schokoraspeln, gehackten Nüssen oder einem Klecks Sahne dekoriert werden. Die Schnitten lassen sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten, da sie durch das Durchziehen noch aromatischer werden. Verwenden Sie möglichst reife, aber noch feste Bananen, damit sie beim Schneiden nicht zerdrücken. Achten Sie darauf, den Schokoguss erst etwas abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn auf die Bananen geben, damit die Schichten erhalten bleiben.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen