Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blätterteig Teilchen Gefüllt mit Vanille Rezept

Blätterteig Teilchen Gefüllt mit Vanille Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Knuspriger, goldbrauner Blätterteig umhüllt eine zart-cremige Vanillepuddingfüllung, verfeinert mit gerösteten Mandelblättchen. Luftig, sahnig und aromatisch – ein unwiderstehliches Genusserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 120 g Mandel(n), gehobelt
  • 500 ml Milch
  • 3 EL Zucker
  • 2 Ei(er)
  • 1 Packung Blätterteig, tiefgekühlt (TK)
  • 2 Packungen Vanillinzucker
  • 1 Packung Puddingpulver, Vanille
  • 2 Becher Sahne (400 ml)
  • 1 Packung Sahnesteif
  • Puderzucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Nehmen Sie die tiefgekühlten Blätterteigplatten aus der Verpackung und legen Sie sie nebeneinander auf eine saubere Arbeitsfläche. Lassen Sie die Blätterteigplatten vollständig auftauen, damit sie sich gut verarbeiten lassen.
  2. Während der Blätterteig auftaut, geben Sie die gehobelten Mandeln in eine trockene Pfanne. Rösten Sie die Mandeln bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen. Nehmen Sie die Mandeln aus der Pfanne und lassen Sie sie abkühlen.
  3. Sobald der Blätterteig aufgetaut ist, schneiden Sie die Platten vorsichtig in der Mitte durch, sodass Sie etwa quadratische Stücke erhalten. Schlagen Sie ein Ei in einer kleinen Schüssel auf und verquirlen Sie es gründlich.
  4. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Platzieren Sie die zugeschnittenen Blätterteigquadrate mit etwas Abstand auf dem Blech. Bestreichen Sie jedes Quadrat gleichmäßig mit dem verquirlten Ei, sodass die Oberfläche gut bedeckt ist.
  5. Verteilen Sie die gerösteten Mandelblättchen großzügig auf den mit Ei bestrichenen Blätterteigquadraten. Geben Sie das Blech in den auf 190°C vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) und backen Sie die Teilchen für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Teilchen vollständig abkühlen.
  6. Während die Blätterteigteilchen backen und abkühlen, bereiten Sie den Vanillepudding zu: Geben Sie das Puddingpulver, 3 Esslöffel Zucker, und 500 ml Milch in einen Topf. Erhitzen Sie die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie aufkocht und eindickt. Nehmen Sie den Pudding vom Herd und lassen Sie ihn bei gelegentlichem Umrühren abkühlen, damit sich keine Haut bildet.
  7. Sobald die Blätterteigteilchen abgekühlt sind, schneiden Sie jedes Teilchen vorsichtig waagerecht zweimal durch, sodass Sie drei dünne Lagen pro Stück erhalten: einen Boden, eine Mitte und einen Deckel.
  8. Geben Sie die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillinzucker in eine große Schüssel. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer oder Schneebesen steif, bis Sie eine feste, cremige Masse erhalten.
  9. Nehmen Sie die unterste Blätterteigschicht und geben Sie etwa einen Esslöffel Vanillepudding darauf. Verteilen Sie den Pudding gleichmäßig bis zum Rand. Legen Sie die mittlere Blätterteigschicht auf den Pudding. Geben Sie darauf großzügig die geschlagene Vanillesahne und streichen Sie sie glatt. Setzen Sie abschließend die oberste Schicht Blätterteig als Deckel darauf.
  10. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Teilchen, sodass alle gefüllt und geschichtet sind.
  11. Stellen Sie die gefüllten Blätterteigteilchen auf eine Servierplatte und decken Sie sie lose mit Frischhaltefolie ab. Lassen Sie die Teilchen für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen, damit die Füllungen fest werden und die Aromen sich verbinden.
  12. Kurz vor dem Servieren bestäuben Sie die Teilchen großzügig mit Puderzucker. Servieren Sie die Blätterteigteilchen gekühlt und genießen Sie sie frisch.

Notes

Achten Sie darauf, die Mandeln beim Rösten ständig zu beobachten, da sie schnell verbrennen können. Die Teilchen lassen sich besonders gut vorbereiten, da sie durch das Durchkühlen im Kühlschrank noch besser schmecken. Optional können Sie die Vanillesahne mit etwas zusätzlichem Vanilleextrakt verfeinern oder die Teilchen nach Belieben mit frischen Beeren garnieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
29 Shares
Pin29
Twittern
Teilen