Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Brot-Rezept: Ich kaufe kein Brot mehr, ich backe es zweimal pro Woche!

Brot-Rezept: Ich kaufe kein Brot mehr, ich backe es zweimal pro Woche!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Kräftig-duftendes Brot mit knuspriger Kruste, saftiger, lockerer Krume und nussigem Biss durch Körner. Mild-säuerlicher Geschmack, goldbraun gebacken – so aromatisch, dass man nie wieder Brot kaufen möchte.


Ingredients

Scale
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 250 g Roggenmehl
  • 250 g Weizenmehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 g Körner (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam etc.)
  • 1 TL Salz
  • Fett für die Backform

Instructions

  1. Bereiten Sie alle Zutaten vor, indem Sie das Roggenmehl, Weizenmehl, Zucker, Trockenhefe, Körner und Salz abwiegen und bereitlegen. Fetten Sie eine Backform gründlich mit etwas Fett ein oder legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Brotes zu verhindern.
  2. Geben Sie Roggenmehl, Weizenmehl, Zucker, Trockenhefe, die Körnermischung und das Salz in eine große Rührschüssel. Vermengen Sie die trockenen Zutaten kurz mit einem Löffel oder einem Teigschaber, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  3. Gießen Sie das lauwarme Wasser nach und nach zu den trockenen Zutaten. Beginnen Sie, die Mischung mit einem Handrührgerät und Knethaken auf höchster Stufe für etwa 3 Minuten zu kneten, bis ein homogener, leicht klebriger Teig entstanden ist. Achten Sie darauf, dass der Teig gründlich durchmischt und keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
  4. Heben Sie den Teig in die vorbereitete, gefettete Backform oder legen Sie ihn auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech. Streichen Sie die Oberfläche des Teiges mit einem nassen Teigschaber oder Löffel glatt, sodass eine ebene Fläche entsteht. Wenn gewünscht, bestreuen Sie die Oberfläche mit zusätzlichen Körnern für eine dekorative und knackige Kruste.
  5. Nehmen Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie die Oberfläche des Teiges längs etwa 1 cm tief ein. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Brot beim Backen gleichmäßig aufgeht und eine schöne Form erhält.
  6. Stellen Sie die Backform oder das Backblech auf die mittlere Schiene des Backofens. Schalten Sie den Ofen jetzt erst ein und stellen Sie Ober- und Unterhitze auf 191°C ein. Der Teig wird in den kalten Ofen geschoben, sodass er langsam aufgehen kann.
  7. Backen Sie das Brot für etwa 60 Minuten im Ofen, bis die Oberfläche goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite ein hohles Geräusch entsteht. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen, bevor Sie es anschneiden.

Notes

Sie können die Körner nach Belieben variieren, zum Beispiel Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam oder Chiasamen verwenden. Für eine besonders knusprige Kruste können Sie eine kleine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Das Brot lässt sich gut einfrieren und bleibt mehrere Tage frisch, wenn Sie es in einem sauberen Geschirrtuch aufbewahren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Brot Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen