Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Buttermilch Brötchen Rezept, weich und fluffig wie Watte!

Buttermilch Brötchen Rezept, weich und fluffig wie Watte!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Weiche, wattige Buttermilch Brötchen mit zart goldener Kruste, luftigem Inneren und fein-säuerlicher Note. Der Duft von frisch gebackenem Teig und ein Hauch Süße machen jedes Stück unwiderstehlich.


Ingredients

Scale
  • 350 g Dinkelmehl
  • 350 g Weizenmehl
  • 420 ml lauwarme Buttermilch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 15 g Salz
  • 1 TL Zucker (nach Bedarf)
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Instructions

  1. Gebe das Dinkelmehl und das Weizenmehl in eine große Rührschüssel und vermische sie gründlich. Forme in der Mitte der Mehlmischung eine Mulde. Zerbröckle den Würfel frische Hefe in die Mulde und streue den Zucker darüber.
  2. Gieße etwa ein Drittel der lauwarmen Buttermilch in die Mulde und vermenge die Hefe, den Zucker, etwas Mehl vom Rand sowie die Buttermilch miteinander, sodass ein weicher Vorteig entsteht. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Vorteig an einem warmen Ort etwa 20 Minuten ruhen, bis er Blasen wirft und leicht aufgegangen ist.
  3. Füge nun die restliche Buttermilch sowie das Salz zum Vorteig hinzu. Verarbeite alles mit den Händen oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Hefeteig. Knete den Teig mindestens 8-10 Minuten, bis er geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst.
  4. Decke die Schüssel erneut ab und lasse den Hefeteig an einem warmen Ort für circa 50 Minuten gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  5. Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Stürze den gegangenen Teig darauf und rolle ihn mit einem Nudelholz zu einem Kreis mit etwa 35 bis 40 cm Durchmesser aus.
  6. Schneide den ausgerollten Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in 8 bis 10 gleich große Tortenstücke (wie bei einem Kuchen).
  7. Rolle jedes Teigdreieck von der breiten Seite her locker zu kleinen Kipferln (Hörnchen) auf. Lege die Kipferl mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  8. Verquirle das Eigelb und bestreiche damit die Oberfläche der Kipferl gleichmäßig, damit sie beim Backen schön glänzen.
  9. Decke die Kipferl locker mit einem Tuch ab und lasse sie nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie noch einmal etwas aufgehen.
  10. Heize den Backofen rechtzeitig auf 180°C Umluft vor. Schiebe das Blech mit den Brötchen in den vorgeheizten Ofen. Stelle direkt nach dem Einschieben die Temperatur auf 160°C Umluft zurück.
  11. Backe die Brötchen 20 bis 25 Minuten, bis sie goldgelb und durchgebacken sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notes

Für eine besonders fluffige Konsistenz sollte die Buttermilch wirklich lauwarm sein, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Die Brötchen schmecken frisch am besten, können aber auch eingefroren und später kurz aufgebacken werden. Wer mag, kann die Brötchen nach dem Bestreichen auch mit Sesam oder Mohn bestreuen. Achte darauf, den Teig nicht zu fest zu kneten, damit die Brötchen weich bleiben.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Brot Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
56 Shares
Pin56
Twittern
Teilen