Description
Goldgelb gebackene Buchteln mit fluffig-zarter Krume, herrlich locker dank Buttermilch, zart süß mit feiner Zitronennote, außen leicht knusprig, innen saftig – unwiderstehlich duftend und warm ein purer Genuss.
Ingredients
- 450 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 60 g Margarine, flüssig oder Butter
- 60 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Ei (Größe M)
- 200 ml lauwarme Buttermilch
- etwas flüssige Butter
- Puderzucker
Instructions
- Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Messen Sie das Mehl ab, lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Buttermilch auf und lassen Sie die Margarine oder Butter schmelzen. Geben Sie das Mehl in eine große Rührschüssel und machen Sie in der Mitte eine Mulde.
- Geben Sie die aufgelöste Hefe zusammen mit dem Zucker, der geschmolzenen Margarine oder Butter, dem Zitronensaft und dem Ei in die Mulde. Beginnen Sie, die Zutaten von der Mitte aus mit dem Mehl zu vermengen. Kneten Sie alles mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig. Der Teig sollte nicht mehr an den Händen kleben.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Fetten Sie während der Gehzeit eine große Auflaufform großzügig mit Butter oder Margarine ein, damit die Buchteln später nicht anhaften.
- Nehmen Sie den gegangenen Teig aus der Schüssel und kneten Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durch, um die Luft herauszudrücken. Teilen Sie den Teig in 8 bis 9 gleich große Stücke.
- Formen Sie aus jedem Teigstück eine glatte Kugel, indem Sie den Teig mit den Händen etwas rund schleifen. Setzen Sie die Teigkugeln mit etwas Abstand nebeneinander in die gefettete Auflaufform.
- Bedecken Sie die Form erneut mit einem Tuch und lassen Sie die Buchteln noch einmal 10 bis 15 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie noch etwas aufgehen können.
- Heizen Sie währenddessen den Backofen auf 210 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Schmelzen Sie etwas Butter, falls noch nicht geschehen.
- Bestreichen Sie die gegangenen Teigkugeln vorsichtig mit der flüssigen Butter, damit sie beim Backen eine schöne goldene Kruste bekommen.
- Backen Sie die Buchteln auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Beobachten Sie gegen Ende der Backzeit, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Nehmen Sie die fertig gebackenen Buchteln aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Bestäuben Sie die noch warmen Buchteln großzügig mit Puderzucker.
- Servieren Sie die Buttermilch-Buchteln am besten frisch und noch leicht warm. Besonders köstlich schmecken sie mit Vanillesoße.
Notes
Für ein besonders aromatisches Ergebnis kann die Schale einer unbehandelten Zitrone fein abgerieben und zusätzlich in den Teig gegeben werden. Buttermilch macht die Buchteln besonders locker und saftig. Die Buchteln schmecken frisch am besten, können aber auch am nächsten Tag noch kurz aufgebacken werden. Wer mag, kann die Buchteln auch mit Marmelade, Pflaumenmus oder Nuss-Nougat füllen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg