Description
Luftig-zarte Buchteln mit goldbrauner Kruste, saftigem, buttermilch-frischem Inneren und feiner Zitronennote. Außen leicht knusprig, innen herrlich weich – ein unwiderstehlich duftendes Hefeglück.
Ingredients
Scale
- 450 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 60 g Margarine, flüssig (oder Butter)
- 60 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Ei (Größe M)
- 200 ml lauwarme Buttermilch
- etwas flüssige Butter
- Puderzucker
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Wiegen Sie das Mehl ab, lassen Sie die Butter oder Margarine schmelzen und leicht abkühlen, und stellen Sie sicher, dass die Buttermilch lauwarm ist (nicht heiß, damit die Hefe nicht beschädigt wird). Zerbröseln Sie die frische Hefe in eine große Schüssel.
- Geben Sie das Mehl, die zerbröselte Hefe, den Zucker, einen Spritzer Zitronensaft, das Ei, die flüssige Margarine oder Butter und die lauwarme Buttermilch in die Schüssel.
- Verkneten Sie die Zutaten mit den Knethaken eines Mixers oder mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig. Der Teig sollte nicht mehr klebrig sein und sich gut vom Schüsselrand lösen.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
- Fetten Sie eine Auflaufform großzügig mit etwas Butter ein, damit die Buchteln später nicht anhaften.
- Kneten Sie den aufgegangenen Teig noch einmal kurz durch, um die Luft herauszudrücken. Teilen Sie den Teig anschließend in 8 bis 9 gleich große Stücke.
- Formen Sie aus jedem Teigstück eine glatte Kugel, indem Sie die Teigstücke zwischen den Handflächen rollen. Setzen Sie die Kugeln dann nebeneinander in die gefettete Auflaufform. Lassen Sie dabei etwas Platz zwischen den Kugeln, da sie beim Backen noch aufgehen.
- Decken Sie die Auflaufform erneut mit einem Tuch ab und lassen Sie die Buchteln weitere 10 bis 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen, damit sie noch einmal leicht aufgehen.
- Heizen Sie in der Zwischenzeit den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Bestreichen Sie die aufgegangenen Buchteln vorsichtig mit etwas flüssiger Butter, damit sie beim Backen schön goldbraun und saftig werden.
- Backen Sie die Buchteln auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für 20 bis 25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nehmen Sie die Buchteln nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Bestäuben Sie sie anschließend großzügig mit Puderzucker.
- Servieren Sie die Buttermilch-Buchteln am besten noch lauwarm. Besonders köstlich schmecken sie mit Vanillesoße.
Notes
Am besten genießen Sie die Buttermilch-Buchteln frisch und noch leicht warm, direkt nach dem Backen. Sie können die Buchteln nach Belieben auch mit Marmelade oder Schokolade füllen, bevor Sie sie zu Kugeln formen. Für ein besonders feines Aroma können Sie etwas Vanille oder Zitronenschale in den Teig geben. Buchteln schmecken besonders lecker mit Vanillesoße als Beilage.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte, Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg