Description
Saftiges Dinkel-Joghurtbrot mit goldbrauner Kruste, zart-luftiger Krume und mild-nussigem Aroma. Feine Säure vom Joghurt trifft auf dezente Süße – perfekt für herzhafte und süße Beläge.
Ingredients
Scale
- 700 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Roggenmehl
- 350 g warmes Wasser
- 20 g Hefe
- 3 gestrichene Teelöffel Salz
- 1 gehäufter Teelöffel Agavendicksaft, Zucker oder Honig
- 150 g Naturjoghurt 1,5%
Instructions
- Geben Sie das Dinkelmehl, Roggenmehl, warmes Wasser, Hefe, Salz, Agavendicksaft (oder Zucker bzw. Honig) und Naturjoghurt in den Mixtopf Ihres Thermomix.
- Stellen Sie den Thermomix auf die Funktion ‚Teig kneten‘ ein und lassen Sie den Teig für 5 Minuten kneten, bis alle Zutaten zu einem geschmeidigen, homogenen Teig verarbeitet sind.
- Fetten Sie eine große Schüssel leicht ein. Geben Sie den gekneteten Teig aus dem Mixtopf in die Schüssel, decken Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie den Teig für etwa 1 Stunde an einem warmen, zugfreien Ort ruhen, bis er sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
- Stürzen Sie den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Falten Sie den Teig mehrmals von außen nach innen, damit er Spannung bekommt. Formen Sie den Teig anschließend zu einem runden Laib.
- Schneiden Sie die Oberfläche des Brotes mit einem scharfen Messer leicht ein und bestäuben Sie den Laib mit etwas Mehl, damit sich beim Backen eine schöne Kruste bildet.
- Fetten Sie eine geschlossene Backform mit Deckel (zum Beispiel eine ovale Glasauflaufform) gründlich ein. Legen Sie den geformten Teig in die Form und setzen Sie den Deckel darauf.
- Stellen Sie die Form mit dem Teig in den noch kalten Backofen. Backen Sie das Brot für 50 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze.
- Nach 50 Minuten nehmen Sie den Deckel von der Backform ab. Erhöhen Sie die Backofentemperatur auf 220°C und backen Sie das Brot weitere 7-10 Minuten ohne Deckel, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Behalten Sie das Brot während dieser Zeit im Auge, damit es nicht zu dunkel wird.
- Nehmen Sie das fertige Brot direkt nach dem Backen vorsichtig aus der Form und lassen Sie es auf einem Gitter vollständig auskühlen, bevor Sie es anschneiden. So bleibt die Kruste schön knusprig und das Brot saftig.
Notes
Für ein besonders aromatisches Brot können Sie den Teig auch länger gehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Wer möchte, kann dem Teig zusätzlich Saaten, Nüsse oder Körner hinzufügen. Achten Sie darauf, das Brot vollständig auskühlen zu lassen, damit sich das Aroma voll entfalten kann.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg