Description
Saftige Hähnchenbrust, zartes Gemüse und locker-körniger Reis vereinen sich in einer aromatischen Tomaten-Gemüse-Sauce. Bunte Farben, intensiver Paprika-Geschmack und feine Röstaromen sorgen für herzhaften Genuss.
Ingredients
Scale
- 2 Hähnchenbrustfilets
- ½ Zucchini
- 2 Teelöffel Öl
- 120 g Reis (Rohgewicht)
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Paprikaschote
- 500 ml passierte Tomaten
- 250 ml Gemüsebrühe
- 4 Teelöffel Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- Chili
- Knoblauch
Instructions
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Gemüses: Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie eine Zwiebel in kleine Würfel. Entfernen Sie das Kerngehäuse und den Stiel der Paprikaschote und schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Würfel. Die andere Zwiebel schneiden Sie später in größere Stücke. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
- Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und dünsten Sie sie glasig, sodass sie weich, aber nicht braun wird. Fügen Sie nun die Paprikawürfel hinzu und dünsten Sie diese für weitere 2-3 Minuten mit.
- Fügen Sie den ungekochten Reis zu den Zwiebeln und der Paprika in die Pfanne und dünsten Sie ihn unter Rühren kurz mit an, bis die Reiskörner leicht glasig werden. So nimmt der Reis die Aromen gut auf.
- Gießen Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze, und lassen Sie alles zugedeckt etwa 25-30 Minuten sanft köcheln, bis der Reis gar und die Flüssigkeit weitgehend aufgenommen ist. Rühren Sie gelegentlich um und prüfen Sie die Konsistenz: Ist die Mischung noch zu flüssig, lassen Sie sie offen weiterköcheln; ist sie zu trocken, geben Sie nach Bedarf etwas Brühe hinzu.
- Würzen Sie den Reis nun mit 4 Teelöffeln Zucker, Paprikapulver, etwas Chili, Pfeffer und dem vorbereiteten Knoblauch. Rühren Sie alles gut unter, sodass die Gewürze sich gleichmäßig verteilen und der Reis einen aromatischen Geschmack bekommt.
- Während der Reis kocht, schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Streifen. Die restliche Zwiebel schneiden Sie in größere Stücke von etwa 1,5 x 1,5 cm. Die bereits vorbereiteten Zucchinischeiben bereithalten.
- Heizen Sie eine zweite große Pfanne oder einen Bräter mit dem restlichen Teelöffel Öl auf mittlerer bis hoher Hitze vor. Geben Sie die Hähnchenstreifen, die großen Zwiebelstücke und die Zucchinischeiben hinein. Braten Sie alles unter gelegentlichem Wenden rundherum an, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist und das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist. Würzen Sie die Mischung während des Bratens großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und nach Geschmack etwas Chili.
- Nehmen Sie die gebratene Hähnchen-Gemüse-Mischung von der Hitze und geben Sie sie zum Djuvec-Reis in die Pfanne oder den Topf. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich Fleisch, Gemüse und Reis gleichmäßig verbinden.
- Lassen Sie das fertige Gericht noch einige Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen verbinden. Probieren Sie und schmecken Sie das Djuvec-Hähnchenpfanne nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver oder Chili ab. Servieren Sie das Gericht heiß direkt aus der Pfanne.
Notes
Sie können das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Wer es besonders pikant mag, kann noch etwas mehr Chili oder scharfe Paprikapaste hinzufügen. Djuvec-Hähnchenpfanne eignet sich hervorragend zum Vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt sehr gut. Servieren Sie dazu einen frischen grünen Salat oder einen Klecks Joghurt für eine frische Note.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Geflügel und Fleisch Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg