Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikör selbstgemacht Rezept

Eierlikör selbstgemacht Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Sahnig-cremiger Eierlikör mit leuchtend goldener Farbe, zarter Vanillenote und feinem Rum-Aroma. Samtig auf der Zunge, süß und vollmundig im Geschmack – ein Genuss für festliche Momente.


Ingredients

Scale
  • 8 Eigelb, frisch
  • 1 Packung Bourbon-Vanillezucker
  • 250 g Puderzucker
  • 340 ml Kondensmilch
  • 250 ml weißer Rum

Instructions

  1. Bereiten Sie alle Zutaten vor, indem Sie die frischen Eigelb in eine große, hitzebeständige Edelstahlschüssel geben. Achten Sie darauf, dass kein Eiweiß mit in die Schüssel gelangt, da dies die Konsistenz des Likörs beeinträchtigen kann.
  2. Fügen Sie den Bourbon-Vanillezucker zu den Eigelben hinzu. Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Eigelbe und den Vanillezucker gründlich zu verrühren, bis die Masse leicht schaumig ist.
  3. Geben Sie den Puderzucker nach und nach zur Eigelb-Vanillezucker-Mischung hinzu. Rühren Sie dabei ständig weiter, damit sich der Zucker vollständig auflöst und eine glatte, homogene Masse entsteht.
  4. Gießen Sie nun die Kondensmilch langsam in die Schüssel und verrühren Sie alles gründlich, bis die Masse gleichmäßig ist.
  5. Fügen Sie anschließend den weißen Rum hinzu und mischen Sie die Zutaten sorgfältig mit dem Schneebesen, sodass sich alle Komponenten gut verbinden.
  6. Stellen Sie einen Topf mit etwas Wasser auf den Herd und bringen Sie das Wasser zum Sieden, aber nicht zum Kochen. Setzen Sie die Edelstahlschüssel mit der Eierlikör-Masse auf das Wasserbad, sodass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
  7. Schlagen Sie die Masse über dem Wasserbad mit einem Schneebesen oder Handrührgerät für etwa 6 Minuten lang dickcremig auf. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kocht, damit das Eigelb nicht gerinnt. Die Masse sollte deutlich eindicken und eine cremige Konsistenz bekommen.
  8. Nehmen Sie die Schüssel vom Wasserbad und lassen Sie die Eierlikör-Masse kurz abkühlen. Rühren Sie die Masse gelegentlich um, damit sich keine Haut bildet.
  9. Füllen Sie den noch warmen Eierlikör mithilfe eines Trichters vorsichtig in sorgfältig gereinigte, sterile Glasflaschen. Verschließen Sie die Flaschen gut, damit keine Luft eindringt.
  10. Lassen Sie den Eierlikör vollständig abkühlen und bewahren Sie ihn anschließend im Kühlschrank auf. Der Eierlikör ist sofort genussbereit, schmeckt aber noch besser, wenn er einige Tage durchziehen kann.

Notes

Den Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren, dort ist er etwa 6 Wochen haltbar. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Eierlikör wird gerne als Digestif, zu Ostern oder in der Weihnachtszeit als Eierpunsch serviert. Achten Sie auf frische Eier und eine saubere Verarbeitung, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Getränke Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
15 Shares
Pin15
Twittern
Teilen