Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikörkuchen der Weltbeste nach Omas Rezept

Eierlikörkuchen der Weltbeste nach Omas Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftig-lockerer Kuchen mit feinem Vanillearoma, zartem Eierlikörduft und goldgelber Krume. Zergeht auf der Zunge, schmeckt cremig-süß und ist von hauchzartem Puderzucker bestäubt – unwiderstehlich köstlich.


Ingredients

Scale
  • 5 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Öl
  • 300 ml Eierlikör
  • 140 g Mehl (Type 405)
  • 140 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Puderzucker

Instructions

  1. Bereite ein heißes Wasserbad vor, indem du einen Topf mit etwas Wasser zum Kochen bringst und eine hitzebeständige Schüssel darüber stellst, die das Wasser nicht berührt.
  2. Gib die Eier und den Zucker in die Schüssel und schlage die Mischung mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig. Rühre die Masse weiter, bis sie dicklich, standfest und deutlich abgekühlt ist. Dadurch wird der Kuchen besonders luftig.
  3. Vermische das Öl und den Eierlikör in einem separaten Gefäß. Gieße die Öl-Eierlikör-Mischung langsam in die aufgeschlagene Ei-Zucker-Masse und rühre dabei kontinuierlich weiter, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
  4. Siebe das Mehl zusammen mit der Speisestärke und dem Backpulver in eine Schüssel, sodass keine Klümpchen entstehen. Gib diese trockenen Zutaten portionsweise zur feuchten Masse und verrühre alles nur so lange, bis ein homogener Teig entsteht. Übermische den Teig nicht, damit der Kuchen locker bleibt.
  5. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Umluft) vor.
  6. Bereite eine Silikon-Gugelhupf-Form (Durchmesser 24 cm) vor. Falls du keine Silikonform hast, fette eine normale Gugelhupfform sorgfältig ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit sich der Kuchen später leichter lösen lässt.
  7. Fülle den gesamten Teig in die vorbereitete Gugelhupfform und streiche die Oberfläche glatt.
  8. Backe den Eierlikörkuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten. Die Kruste sollte am Ende goldbraun und leicht gebräunt sein. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen haften bleiben.
  9. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn mindestens 30 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen.
  10. Stürze den Kuchen vorsichtig auf eine Kuchenplatte. Lasse ihn nun vollständig auskühlen und stelle ihn anschließend für mindestens 3 Stunden kalt. Dies sorgt für das perfekte Aroma und eine schöne Konsistenz.
  11. Kurz vor dem Servieren bestreue den Eierlikörkuchen großzügig mit Puderzucker. Schneide ihn in etwa 16 Stücke und genieße ihn frisch gekühlt.

Notes

Wenn du keine Silikon-Gugelhupfform besitzt, solltest du deine Backform besonders gründlich einfetten und eventuell mit Mehl ausstäuben, damit sich der Kuchen nach dem Backen problemlos stürzen lässt. Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er gut durchgekühlt ist. Du kannst ihn auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
9 Shares
Pin9
Twittern
Teilen