Description
Zart-lockere Grießnockerl in goldener, duftender Brühe: buttrig-sanft im Biss, fein-nussig gewürzt mit Muskat, schmelzen sie auf der Zunge. Ein herzhafter Klassiker wie von Oma – einfach, schnell, unwiderstehlich!
Ingredients
- 30 g Butter
- 80 g Hartgrieß (Hartweizengrieß)
- 1 Ei
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 750 ml Wasser
- 1 Prise Suppengewürz
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Wiegen Sie 30 g Butter ab, trennen Sie ein Ei, messen Sie 80 g Hartweizengrieß und 750 ml Wasser ab. Halten Sie Salz, Muskatnuss und Suppengewürz bereit.
- Geben Sie die Butter in eine Rührschüssel und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur kommen, damit sie weich ist. Fügen Sie das Ei, eine Prise Muskatnuss und zwei Prisen Salz hinzu.
- Schlagen Sie die Mischung mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis die Masse hell und schaumig ist. Dies sorgt für luftige Grießnockerl.
- Streuen Sie den Hartweizengrieß langsam unter ständigem Rühren in die Butter-Ei-Mischung ein. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Lassen Sie die Grießmasse anschließend etwa 10 bis 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Dadurch kann der Grieß quellen, was die Nockerl besonders zart macht.
- In der Zwischenzeit bereiten Sie die Suppe vor: Gießen Sie 750 ml Wasser in einen großen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Suppengewürz hinzu und schmecken Sie die Brühe mit etwas Salz ab.
- Nachdem die Grießmasse geruht hat, nehmen Sie einen Teelöffel zur Hand. Stechen Sie portionsweise etwas Grießmasse ab und formen Sie mit Hilfe eines zweiten Löffels Nockerl. Tauchen Sie die Löffel vorher am besten in heißes Wasser, damit die Masse nicht klebt.
- Lassen Sie die geformten Grießnockerl vorsichtig in die heiße (aber nicht sprudelnd kochende) Suppe gleiten. Achten Sie darauf, dass das Wasser nur leicht siedet, da die Nockerl sonst zerfallen könnten.
- Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Nockerl bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten ziehen. Die Nockerl sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und fest, aber noch locker sind.
- Nehmen Sie die fertigen Grießnockerl mit einer Schöpfkelle vorsichtig aus der Suppe und servieren Sie sie sofort, zum Beispiel als Suppeneinlage oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Notes
Die Grießnockerl lassen sich hervorragend einfrieren und können bei Bedarf schnell wieder aufgewärmt werden. Sie eignen sich nicht nur als Suppeneinlage, sondern auch als köstliche Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten. Für noch mehr Geschmack können Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie verfeinern.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg