Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfaches Knödel und Hähnchen im Schmortopf Rezept

Einfaches Knödel und Hähnchen im Schmortopf Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zartes Hähnchen schmort in cremiger Sauce mit goldenen Knödeln, duftender Petersilie und buntem Gemüse. Jeder Löffel verbindet samtige Textur, herzhafte Aromen und einen Hauch feiner Würze.


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen (alternativ Hähnchenschenkel)
  • 1 Dose Hühnercremesuppe
  • 1 Dose Selleriecremesuppe
  • 1 gelbe Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel Geflügelgewürz
  • 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
  • 2 Tassen natriumarme Hühnerbrühe
  • 2 Tassen gemischtes Gemüse, aufgetaut
  • 1 Rolle Keksteig (Fertig-Knödelteig, z.B. für Biscuits)
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Instructions

  1. Bereiten Sie Ihren 6-Liter-Schmortopf vor, indem Sie die geschnittene gelbe Zwiebel gleichmäßig auf dem Boden des Topfes verteilen. Die Zwiebel sorgt für ein aromatisches Fundament und verhindert, dass das Hähnchen direkt auf dem Boden liegt.
  2. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel) auf die Zwiebelscheiben im Schmortopf. Achten Sie darauf, dass die Hähnchenteile möglichst nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und geben Sie die Hühnercremesuppe, die Selleriecremesuppe, das Geflügelgewürz, die gehackte Petersilie und den schwarzen Pfeffer hinein. Verrühren Sie alles gründlich, sodass eine cremige, gleichmäßige Mischung entsteht.
  4. Gießen Sie die vorbereitete Suppen-Gewürzmischung gleichmäßig über die Hähnchenteile im Schmortopf. Gießen Sie anschließend die natriumarme Hühnerbrühe darüber, sodass das Hähnchen und die Suppenmischung gut bedeckt sind.
  5. Decken Sie den Schmortopf mit dem Deckel ab und stellen Sie ihn auf die hohe Stufe (High). Lassen Sie das Gericht für insgesamt 5 Stunden garen. Während dieser Zeit wird das Hähnchen zart und die Aromen verbinden sich.
  6. Nach 4 Stunden Garzeit öffnen Sie vorsichtig den Deckel. Geben Sie die aufgetauten, gemischten Gemüse in die Suppe. Öffnen Sie die Rolle Keksteig und trennen Sie die Kekse voneinander. Rollen Sie jeden Keks auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn und flach aus.
  7. Schneiden Sie jeden ausgerollten Keks in 4 Streifen, sodass Sie mehrere kleine Streifen erhalten. Legen Sie diese Knödelstreifen direkt oben auf die heiße Brühe im Schmortopf. Arbeiten Sie zügig, damit möglichst wenig Hitze entweicht.
  8. Setzen Sie den Deckel sofort wieder auf den Schmortopf, damit die Hitze im Topf bleibt und die Knödel richtig garen können. Lassen Sie das Gericht für weitere 1 Stunde auf hoher Stufe weitergaren. Die Knödel sollten in dieser Zeit durchgaren und locker-fluffig werden.
  9. Nach der Gesamtgarzeit von 5 Stunden nehmen Sie die Hähnchenteile vorsichtig aus dem Schmortopf heraus. Zerkleinern Sie das Hähnchen mit zwei Gabeln oder einem Messer in mundgerechte Stücke. Geben Sie das zerkleinerte Fleisch wieder zurück in den Schmortopf.
  10. Rühren Sie das Hähnchen unter die Suppe und die Knödel, sodass sich alles gut vermischt. Dabei zerfallen die Knödel leicht und sorgen für eine köstlich cremige Textur. Lassen Sie das Gericht noch etwa 10 Minuten auf hoher Stufe weitergaren, damit sich die Aromen intensiv verbinden und das Gericht leicht eindickt.
  11. Schmecken Sie das Gericht zum Schluss ab und servieren Sie es heiß direkt aus dem Schmortopf. Bestreuen Sie es nach Belieben mit etwas frischer Petersilie.

Notes

Sie können für dieses Rezept verschiedene Hähnchenteile verwenden – Brustfilets, Schenkel oder sogar übrig gebliebenes Brathähnchen. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie die Knödel auch selbst aus einfachem Knödelteig machen. Der fertige Keksteig ist jedoch eine schnelle und praktische Lösung für stressige Tage. Für ein noch reichhaltigeres Aroma können Sie zusätzlich frische Kräuter oder einen Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hinzugeben.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen